Ihr Beitrag zum Umweltschutz kann so einfach sein: Achten Sie bei Produkten aus Holz, Papier und Tissue auf das Siegel des Forest Stewardship Council® (kurz: FSC®) – und helfen Sie durch den Kauf dieser Produkte mit, unsere Wälder weltweit zu schützen.
Helfen Sie mit, den Wald zu schützen, denn um diesen steht es weltweit betrachtet nicht gut.
Fakt ist: Allein von 1990 bis 2015 wurden 239 Millionen Hektar Naturwälder vernichtet – das ist die 6,5-fache Größe Deutschlands! Aus ökologischer und sozialer Sicht eine Katastrophe: Umso wichtiger ist deshalb, diesem internationalen Negativtrend entgegenzusteuern.
Verantwortlich für 80 % des Waldverlusts ist die Ausweitung der Landwirtschaft, sowie die Vergrößerung und Entstehung von Holz- und Zellstoffplantagen.
Aktuell sind rund 17 % der globalen Waldflächen als Schutzgebiete ausgewiesen. Zertifizierungssysteme wie das von FSC® können zum Erhalt der Wälder beitragen.
Helfen Sie mit, das ökologische System Wald zu schützen – mit dem Kauf umweltfreundlicherer Produkte, die entsprechend zertifiziert sind. Das FSC®-Label (Forest Stewardship Council) bedeutet, dass Holz-, Papier- und Tissueprodukte aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft stammen. Das heißt, dass für ihre Herstellung nicht mehr Holz entnommen wird, als nachwächst. Ein weiteres Plus: Die Zertifizierung im Rahmen des FSC®-Siegels gewährleistet, dass die Waldbewirtschaftung auch positive wirtschaftliche und soziale Auswirkungen hat.
Um Holz aus nachhaltigen Quellen zu gewährleisten, hat FSC® einen Standard entwickelt, der international anerkannt ist und von den Forstbetrieben eingehalten werden muss:
Sie suchen noch weitergehende Informationen zum FSC®-Siegel, zu den FSC®-Standards und zum Thema nachhaltigere Waldwirtschaft? Erfahren Sie mehr rund um die Zertifizierung und die gemeinnützige Organisation unter: www.fsc-deutschland.de. Lesen Sie auch noch weiter über die Siegel für Nachhaltigkeit, die bei EDEKA Produkten zum Einsatz kommen.