Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Premium Spirituosen - Whisky

Stück für Stück die goldenen Reichtümer der Welt entdecken: Ausgefeilte Aromen aus erlesenem Getreide, über Jahre im Holzfass gereift. Das ist das Geheimnis des perfekten Whiskys. - Entdecken Sie unser Spirituosen-Sortiment in Ihrem Markt!

Single Malt Scotch Whisky: Regionen und Geschmacksrichtungen

Jeder Einzelne der vielen verschiedenen Single Malt Scotch Whiskys wird ausschließlich mit gemälzter Gerste in traditionellen Brennblasen aus Kupfer in jeweils nur einer bestimmten Destillerie hergestellt. Erst nach einem Reifungsprozess von mindestens drei Jahren in Eichenfässern spricht man in Schottland überhaupt von Whisky.

Obwohl jeder Single Malt Whisky einzigartig ist, lassen sie sich doch in Gruppen mit gemeinsamer Herkunft und ähnlichen Geschmackseigenschaften einteilen. So gibt es einerseits grob definierte regionale Stile und andererseits auch fundamentale Parallelen zwischen Whiskys aus ganz unterschiedlichen Regionen.

Eine Übersicht der schottischen Regionen können Sie auch hier downloaden.

Die Malts, die an den Gestaden der Inneren Hebriden vor Schottlands Atlantikküste gebrannt werden, zeigen neben einem meist rauchigen Grundcharakter oftmals eine maritime Prägung. Raues Klima, die brandungsreiche Lage im Atlantik, salzhaltige Meeresluft sowie eine vielfältige Flora aus Wildpflanzen wie Wacholder, Weißdorn und Thymian inmitten faszinierender Moorlandschaften– ein hervorragendes Terroir für intensive, authentische und einzigartige Single Malts: komplex und wild, ganz wie die Inseln selbst.

Im und um das Tal, durch das der Fluss Spey fließt, stehen mehr als die Hälfte aller schottischen Whisky-Brennereien. Manche Speyside-Whiskys zeigen eine nussige Note, andere eine würzige Süße – alle aber stets einen fruchtigen Grundcharakter. Welche Früchte dabei ins Spiel kommen und ob der Geschmack an getrocknete oder frische Früchte erinnert, hängt unter anderem von den Brennereien, den zur Lagerung benutzten Eichenfässern und der Dauer des Lagerungsprozesses ab.

Diese weitläufige Region bietet eine große Geschmacksvielfalt. Im Allgemeinen sind die Highland Malts subtil, blumig und elegant mit minimaler Torfnote. Jede Destillerie spiegelt jedoch Elemente aus der jeweiligen Umgebung wider. So zeigen einige Küstensorten eine maritime Note, während Sorten, die in einer Moorlandschaft hoch über dem Meer gebrannt werden, eine wilde Heidelandschaft verkörpern.

Die südlichste Region Schottlands, welche unterhalb von Edinburgh liegt, ist bekannt für ihre frischen Whiskys mit Noten von Gras und Blumen. Die Whiskys aus dieser Region werden teilweise dreifach destilliert, weshalb sie eher an irische Whiskys erinnern. Durch diese dreifache Destillation und den Verzicht auf Torf beim Trocknen der Gerste wird der Whisky heller und sanfter.

Wieder zurück zur Übersichtsseite unseres Spirituosen-Sortiments