Kennen Sie schon die Kombination aus Roter Bete und Pasta? Das Wurzelgemüse kombinieren wir mit vier Sorten Käse, Walnüssen und frischen Kräutern für einen herzhaft-kräftigen Genuss. Lassen Sie sich von unserer Rote-Bete-Lasagne überzeugen.
4 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Lasagnen-Rezepte mit Hackfleisch oder Lachs? Immer lecker, aber kennen Sie bereits Lasagne mit Roter Bete? Damit überraschen Sie sicher auch Pasta-Kenner. Mit allein vier verschiedenen Sorten Käse – Mozzarella, Parmesan, Ziegenfrischkäse und Ricotta braucht unsere Rote-Bete-Lasagne kein Fleisch und schmeckt auch vegetarisch unglaublich lecker. Knoblauch, Thymian und Rosmarin sorgen für italienisches Aroma, Walnüsse für Extra-Biss. Wir ergänzen den erdigen Geschmack der Roten Bete mit dem milden Aroma von Zucchini, die dem Gericht zudem auch optisch einen schönen Kontrast verleiht.
Tipp: Die Rote-Bete-Lasagne-Rezept lässt sich auch super vorbereiten. So müssen Sie die Auflaufform nur noch in den Ofen schieben, kurz bevor Ihre Gäste klingeln!
Für Rote-Bete-Rezepte wie unsere Rote-Bete-Ziegenkäse-Lasagne können Sie sowohl die rohen Knollen als auch bereits vorgegarte Kugeln verwenden. Zweiteres beschleunigt natürlich den Koch-Prozess und sorgt dafür, dass Sie das Gemüse auch außerhalb der Herbst- und Wintermonate, wenn Rote Bete Saison haben, in der Küche einsetzen können. Haben Sie frische Rote Bete eingekauft, lagern Sie sie am besten kühl und dunkel. Im Keller, der Speisekammer oder im Gemüsefach des Kühlschranks halten sie sich zwei bis drei Wochen. Achtung: Knollen vor dem Lagern nicht waschen, sonst kann sich Schimmel bilden!
Zum Würzen von Rote Bete eignen sich neben Zutaten und Kräutern, wie wir sie in unserem Rote-Bete-Lasagne-Rezept einsetzen, auch Kreuzkümmel, Koriander oder Fenchelsamen. Ein Spritzer Zitrone oder ein wenig Honig bzw. Ahornsirup passen ebenfalls gut zur natürlichen Süße des Wurzelgemüses.