Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Zubereitung und Zutaten von Schlankwasser

Schlankwasser mit Ingwer, Zitrone, Minze, Gurke & Co.

Zu Wasser statt zu Saft oder Limonade zu greifen, hat viele Vorteile: Der Flüssigkeitshaushalt lässt sich damit gut in Schuss halten und das Getränk ist absolut kalorienfrei. Wem der Geschmack zu fad ist, der kann sich ganz einfach ein Schlankwasser zubereiten.

Trinken mit Aromaplus: Schlankwasser

Fruchtsaft, Nektar, Brause und Cola, sie alle haben eines gemeinsam: enthalten ordentlich Zucker und damit Kalorien. Und die können sich im Laufe des Tages ganz schön läppern, wenn Sie hauptsächlich zu diesen Durstlöschern greifen. Umgekehrt können Sie durch einen Verzicht auf die Zuckerbomben Kalorien sparen – das hilft beim Abnehmen und senkt den Blutzuckerspiegel. Um den Flüssigkeitsbedarf zu decken, eignet sich Wasser sehr gut, ob aus der Leitung oder einem Mineralbrunnen. Vielen schmeckt reines Wasser aber zu fad. Mit ein paar ganz natürlichen Zutaten können Sie es aufpeppen und zum sogenannten Schlankwasser machen.

Abnehmen mit der Wassermixtur – klappt das?

Gesundheit durch viel Wasser
Ob "Schlankwasser" oder Leitungswasser: Trinken hilft gegen Heißhunger

Die Schlankwasser-Diät soll – wie eine Suppendiät – nach wenigen Tagen für einen flachen Bauch und purzelnde Pfunde sorgen. Das Rezept umfasst als Zutaten in Scheiben geschnittenen oder geriebenen Ingwer, geschälte Gurke, frische Pfefferminze und eine Zitrone. Sie werden mit Wasser übergossen und über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Trinken Sie diese Mixtur vor jedem Essen, soll sich den Anhängern zufolge ein schneller Erfolg beim Abnehmen einstellen. Das Schlankwasser kurbele die Fettverbrennung und wirke entschlackend, so die Argumentation. Tatsächlich gehören Fatburner-Rezepte wie dieses ins Reich der Ernährungsmythen. Eine Wirkung kann sich trotzdem zeigen, denn viel Trinken ist einer der guten alten Tipps gegen Heißhunger, der mit reinem Wasser aber genauso gut funktioniert.

Hoher Nährwert bei geringem Energiegehalt

Legen Sie auf eine gesunde Ernährung wert, leistet das Getränk durchaus einen Beitrag. Ingwer kann sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt auswirken, die Zitrone ist reich an Vitamin C, Gurke liefert Beta-Carotin und Vitamin K und die Pfefferminze schießt noch Vitamin E, B-Vitamine, Eisen und Calcium hinzu. Der Nährwert des Schlankwassers kann sich also sehen lassen und es spricht nichts dagegen, dass Sie es öfters genießen. Variieren Sie auch ruhig einmal das Rezept und verwenden Sie als würzende Zutat Zimt oder Apfelessig anstelle von Zitrone. Im Winter ist ein Ingwer-Zitronen-Tee eine wärmende Alternative. Wenn es Ihnen um einen Gewichtsverlust geht – ob Sie zu viel wiegen, verrät Ihnen übrigens unser BMI-Rechner – stellen Sie besser insgesamt Ihre Ernährung um und bewegen Sie sich mehr.