Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Pflege in der Schwangerschaft: Tipps für Haut und Haar

Während der Schwangerschaft verändert sich Ihr Organismus – und damit auch seine Bedürfnisse. Das Ergebnis: Haut und Haar haben plötzlich neue Ansprüche. Aber keine Sorge: Wir verraten Ihnen einfache Tipps zur richtigen Pflege in der Schwangerschaft!

Gesichtspflege in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft bringt Ihren Hormonhaushalt gehörig durcheinander. Dies kann sich auf viele Arten im Gesicht niederschlagen. Die beiden ärgerlichsten: Unreinheiten und Pigmentflecken. Erstere entstehen durch eine vermehrte Ausschüttung sogenannter Androgene. Diese kurbeln die Talgproduktion an. Das bedeutet: Gründliche Reinigung ist bei der Hautpflege nun besonders wichtig. Mit milden Waschgelen und klärenden Reinigungsmasken beugen Sie Pickelchen vor.

Pigmentflecken sind wiederum auf einen erhöhten Östrogenspiegel und die dadurch verstärkte Melanin-Produktion zurückzuführen. Um ihre Haut vor den störenden Flecken zu schützen, verwenden Sie nun täglich Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30.

Körperpflege für Schwangere

An Brust und Bauch besonders offensichtlich: Die Haut an Ihrem Körper dehnt sich während der Schwangerschaft. Aus dieser Tatsache resultieren zwei Phänomene. Erstens: Die dünne Haut ist sensibler. Zweitens: Das feinere Gewebe trocknet schneller aus.

Greifen Sie nun also bei der Hautpflege unbedingt zu intensiven, reichhaltigen Body Butter, Körpermilch und Lotionen mit rückfettenden Wirkstoffen. Die Pflegeprodukte in der Schwangerschaft sollten dabei nach Möglichkeit ohne künstliche Duftstoffe auskommen. So vermeiden Sie es, die empfindliche Haut zu irritieren.

Haarpflege in der Schwangerschaft

Von der Hautpflege für Schwangere zur korrekten Haarpflege: Tatsächlich verändert sich auch Ihre Mähne durch den umgestellten Hormonhaushalt. Denn Östrogen verlängert die Lebensphase jedes einzelnen Haares. Das bringt deutlich mehr Fülle – und schafft einen neuen Pflege-Anspruch. Der Grund: Je älter das Haar, desto trockener wird es.

Setzen Sie jetzt also verstärkt auf nährende Kuren und intensive Feuchtigkeitsshampoos und Conditioner, um spröden Fasern entgegenzuwirken.

Gut zu wissen: Auch Schwangerschafts-Sport und Wellness sind wichtige Teile des Beauty-Programms von Schwangeren. Denn: Sie lösen Verspannungen und kurbeln den Stoffwechsel an. Ideal sind in dieser Phase moderate Ausdauer-Disziplinen wie Walken oder Schwimmen sowie Massagen und Yoga.