Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Eine alpenländische Leckerei für die etwas kältere Jahreszeit. Probieren Sie unser Rezept für Kaiserschmarrn mit leckerem Pflaumenkompott aus!

Kaiserschmarrn mit Kompott

Eine alpenländische Leckerei für die etwas kältere Jahreszeit. Probieren Sie unser Rezept für Kaiserschmarrn mit leckerem Pflaumenkompott aus!

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

Für das Kompott:
  • 500 g Pflaumen

  • 70 g Zucker, braun

  • 0.5 TL Zimt

  • 0.25 Zitrone

Zum Bestreuen:
  • 2 TL Puderzucker zum Besieben

  • 2 EL Haselnuss, gemahlen, frisch geröstet

Für den Kaiserschmarrn:
  • 6 Ei

  • 4 EL Zucker, braun

  • 500 ml Haselnuss-Drink

  • 150 g Dinkelvollkornmehl

  • 150 g Kartoffelstärke

  • 2 EL Rapsöl

Zubereitung
  1. 1

    Für das Kompott Pflaumen entkernen und klein schneiden. Zusammen mit Zucker, Zimt und etwas Wasser 15 Minuten köcheln lassen. Abschließend Zitronensaft zugeben.

  2. 2

    Eier und Zucker schaumig rühren, bis sich Rillen auf dem Teig abzeichnen. Haselnussdrink im dünnen Strahl unter Rühren zugeben.

  3. 3

    Mehl und Stärke mischen und vorsichtig mit einem Spatel unter die Ei-Masse heben.

  4. 4

    Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Teig in die Pfanne geben. Den „Pfannkuchen“ auf beiden Seiten goldbraun backen. Anschließend in der Pfanne mit Hilfe zweier Spatel oder Pfannenwender in grobe Stücke reißen und weiterbraten, bis die Teigstücke gleichmäßig gebräunt sind. Zusammen mit Kompott auf Tellern anrichten und mit Puderzucker und frisch gerösteten gemahlenen Haselnüssen bestreut servieren. Dafür werden die gemahlenen Nüsse kurz in einer beschichteten Pfanne ohne Fett angebraten, bis sie duften.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 2789kJ 33%

    Energie

  • 666kcal 33%

    Kalorien

  • 102g 39%

    Kohlenhydrate

  • 20g 29%

    Fett

  • 18g 36%

    Eiweiß