Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Leckere kleine Hefebrötchen mit Apfelstückchen in Gläsern gebacken - eine süße Idee zum Frühstück oder als Nachmittagssnack.

Mini-Apfelbrötchen

Leckere kleine Hefebrötchen mit Apfelstückchen in Gläsern gebacken - eine süße Idee zum Frühstück oder als Nachmittagssnack.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

10 Portionen

Für den Hefeteig:
  • 500 g Dinkelmehl

  • 1 Päckchen Hefe, trocken

  • 100 ml Milch

  • 0.25 TL Salz

  • 60 g Rohrohrzucker

  • 50 g Quark, fettarm

  • 30 ml Sonnenblumenöl

  • 1 Ei

  • 150 g Apfel

  • etwas Butter zum Einfetten

  • etwas Paniermehl

Zubereitung
  1. 1

    10 hitzebeständige Gläser à 165 ml Inhalt mit zerlassener Butter ausstreichen und mit Paniermehl ausstreuen. Überschüssiges Paniermehl entfernen.

  2. 2

    Dinkelmehl in eine Schüssel geben und mit der Trockenhefe vermischen. Lauwarme Milch, Salz, Rohrohrzucker, Quark, Öl und Ei zufügen und alles zu einem glatten Hefeteig verkneten. Evtl. bei Bedarf noch etwas Milch zugeben.

  3. 3

    Apfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel raspeln. Apfelraspel unter den Teig kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen, bis er deutlich an Volumen zugenommen hat.

  4. 4

    Den Teig in 10 gleich große Portionen à ca. 80 g teilen, diese dann zu Kugeln formen und in die Gläser legen. Diese zudecken und erneut gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.

  5. 5

    Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen.

  6. 6

    Die Gläser auf den Rost des vorgeheizten Backofens stellen und ca. 20-25 Minuten backen.

  7. 7

    Die Gläser aus dem Ofen nehmen und zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stellen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 1076kJ 13%

    Energie

  • 257kcal 13%

    Kalorien

  • 44g 17%

    Kohlenhydrate

  • 5g 7%

    Fett

  • 8g 16%

    Eiweiß