Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Süße Gnocchi

Süße Gnocchi

Wir lieben italienische Gnocchi nicht nur herzhaft – deshalb möchten wir Ihnen hier ein süßes Rezept ans Herz legen: Wie Sie Gnocchi mit Zimt und Zucker zubereiten und was man mit den Klößchen noch alles anstellen kann, erfahren Sie hier.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

  • 500 g Gnocchi

  • 1 Orange, unbehandelt

  • 4 EL Zucker

  • 1 TL Zimt

  • 100 g Butter

Zubereitung
  1. 1

    Gnocchi nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser gar kochen und abgießen.

  2. 2

    Orange heiß abspülen, abtrocknen und 1 EL Schale fein abreiben. Zucker und Zimt vermischen.

  3. 3

    Butter in einer tiefen Pfanne auslassen. Gnocchi zugeben und durchschwenken. Orangenabrieb sowie Zucker-Zimt-Mischung zugeben und nochmals gut durchschwenken. Für 2-3 Minuten anbraten, bis der Zucker leicht karamellisiert. Anrichten und servieren.

  4. 4

    Dazu passt Apfelmus.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 1775kJ 21%

    Energie

  • 424kcal 21%

    Kalorien

  • 54g 21%

    Kohlenhydrate

  • 21g 30%

    Fett

  • 5g 10%

    Eiweiß

Gnocchi als süße Hauptmahlzeit oder Nachtisch

Gnocchi werden meist mit einer herzhaften Tomatensoße, mit Butter und Salbei oder Pesto serviert. Doch die kleinen Kartoffelklöße mögen es auch süß. Das beweisen Rezepte aus unterschiedlichen Regionen Italiens: Mit Rosinen, Zimt, Zucker, etwas Butter und geriebenem Parmesan präsentieren sich z. B. die Gnocchi alla Veneta aus Venezien. Im norditalienischen Friaul bemerkt man die Nähe zu Österreich und serviert große, mit Pflaumen gefüllte Gnocchi di Susine. Eigentlich auch kein Wunder, denn die italienischen Klöße sind eng verwandt mit den österreichischen Nocken und den böhmischen Mohnnudeln. Und die genießt man schließlich auch süß.

Süße Gnocchi mit Zimt

Kartoffeln, Mehl, ein Ei, etwas Salz und Zeit braucht man, um Gnocchi selber zu machen. Das ist zwar etwas aufwendig, lohnt sich aber, denn sie schmecken deutlich besser als gekaufte. Und wenn Sie gerne Gnocchi essen, können Sie die Klöße gleich auf Vorrat herstellen: Sie lassen sich nämlich ausgezeichnet roh einfrieren und bei Appetit ohne Auftauen ins kochende Wasser geben.

Wenn es mal schnell gehen soll, tun es natürlich auch fertige Gnocchi: einfach in den Topf werfen und wenige Minuten im sprudelnden Wasser ziehen lassen. Woran man erkennt, dass die Gnocchi gar sind? Sie steigen im Topf an die Wasseroberfläche und lassen sich dann ganz einfach mit einer Schaumkelle herausnehmen.

In unserem Rezept schwenken wir die Gnocchi dann in Butter und geben Orangenabrieb sowie eine Zimt-Zucker-Mischung hinzu. Wenn der Zucker leicht karamellisiert, sind die Klößchen servierfein und kaum 15 Minuten vergangen. Ebenso können Sie die süßen Gnocchi mit Apfelmus, Honig, Ahornsirup oder einer Prise Kakao krönen.

Kartoffel-Gnocchi: kreative Rezeptideen

Traditionell werden Gnocchi aus weichkochenden Kartoffeln zubereitet. Daher bezeichnet man sie auch nicht als Pasta, deren wichtigste Zutat Mehl ist. In den letzten Jahren verwenden kreative kulinarische Köpfe aber auch immer öfter Gemüsesorten oder Hülsenfrüchte für den Gnocchi-Teig. Probieren Sie z. B. Kürbis-Gnocchi, Süßkartoffel-Gnocchi, Linsen- oder Maroni-Gnocchi und entdecken Sie hier mehr leckere Gnocchi-Rezepte.