Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Schön dekorierter Tisch zu Ostern

Tischdeko für Ostern: Tipps und Ideen für das Familienfest

Ostern gehört neben Weihnachten zu den klassischen Festen, an denen die ganze Familie zusammenkommt. Der bunte Ostertisch gehört natürlich dazu: Wir haben tolle Ideen für Sie, um die Festtafel mit Schmuck und süßen Kreationen zu dekorieren.

Festlich geschmückter Tisch zu Ostern

Endlich Frühling, endlich frische Blumen und Farben: Neben dem christlichen Aspekt verbinden viele Menschen Ostern mit dem Erwachen der Natur nach einem langen Winter. Wir haben gute Laune und freuen uns auf die schönste Zeit des Jahres. Entsprechend bunt und fröhlich fällt die Tischdeko zu Ostern aus: Kleine Nester mit Ostereiern im gesamten Farbspektrum, ein Strauß frische Tulpen in strahlendem Rot, Gelb, Rosa oder Violett und zartgrüne Servietten gehören zum festen Fundus, aus dem wir uns bedienen. Typische Oster-Rezepte prägen das Essen und tragen ihrerseits zum Tafelschmuck bei. Damit es nicht zu bunt wird, decken Sie den Tisch am besten mit weißem Geschirr. So können Sie bei der übrigen Tischdeko richtig kreativ werden und farbenfrohe DIY-Ideen umsetzen.

Das Ei als Mittelpunkt der schönen Osterdeko

Ein Osterzopf schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch dekorativ

Ostern ohne bunte Eier, das geht gar nicht. Backen Sie Ihre Osterplätzchen selbst, ist für die Verwertung des Inhalts gesorgt, wenn Sie die Eier ausblasen und färben möchten. Das Gelbe vom Ei wandert direkt in den Teig, mit dem Eiweiß bereiten Sie Eischnee zu, mit dem das Gebäck schön fluffig wird. Reste können Sie auch als Zuckerguss nutzen oder Sie geben sie ins Rührei für den Osterbrunch.
Scheuen Sie den Aufwand für das Ausblasen, das bei jedem Ei ganz vorsichtig erfolgen muss, verwenden Sie einfach gekochte Eier oder gefüllte Schokoeier. Diese kommen in Nester, Körbchen oder verzieren unseren Osterzopf mit Eiern.

Immer up to date in der EDEKA Welt

Von Angeboten, leckeren Rezeptideen für jeden Geschmack, Ernährungs- & Kochtipps bis hin zu neuen Infos unserer Eigenmarken, Gewinnspielen & Bonusprogrammen – das alles gibt’s im EDEKA Newsletter.

Die besten Ideen für die übrige Tischdeko

Als übrige Tischdeko bieten sich weitere Symbole an, die mit dem Fest verbunden werden. Dazu gehören Hasen, die sich einfach aus Papier oder Pappe basteln lassen, oder Sie falten die Servietten in der Form eines Hasengesichts. Sehr hübsch wirkt es auch, wenn Sie eine rosafarbene Blume mit Hasenohren und Schnurrhaaren aus Draht verzieren und in kleinen Vasen oder Gläsern auf dem Tisch verteilen. Machen Sie fürs Osterfrühstück passend zu Ihrer Tischdeko die Eierbecher aus Salzteig selber. Um den Frühling auf den Tisch zu bringen, sollte auch etwas Grünes auf der Tafel stehen. Greifen Sie die Farbe für die Ostereier auf, wählen Sie zartgrüne Tischbänder und Kerzen oder verwenden Sie Naturmaterialien wie Moos, um die Nester auszupolstern.