Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Milchmädchen-Eis

Eis selber machen ohne Eismaschine: Grundrezept, Variationen und Tipps

Eis ohne Eismaschine selber zu machen kann eine köstliche Leckerei ergeben – oder komplett schiefgehen. Damit die Erfrischung auf der Zunge zergeht, zeigen wir Ihnen, wie von cremigen über kalorienarme bis zu fruchtigen Varianten kalte Genüsse gelingen.

So stellen Sie Eis ohne Eismaschine her

Veganes Eis ohne Eismaschine
Dieses vegane Eis können Sie ohne Eismaschine zubereiten.

Ob Sie Vanilleeis für Pfirsich Melba, cremiges Joghurteis, knuspriges Oreo-Eis oder veganes Eis ohne Eismaschine selber machen möchten oder doch lieber eine fruchtige Variante: Damit die beliebte Nascherei in puncto Konsistenz und Geschmack überzeugt, muss je nach Sorte einiges beachtet werden. Möchten Sie es möglichst einfach haben, empfehlen wir Ihnen Eis mit gefrorenen Früchten selber zu machen. Ohne Eismaschine geht das ganz einfach, wenn Sie Bananen, Beeren oder anderes Obst kleingeschnitten einfrieren und anschließend mit etwas Milch oder Pflanzendrink in einem Mixer pürieren. Die auch als Nicecream bezeichnete Leckerei lässt sich durch diverse Toppings wie Nüsse, Mandelmus oder Kakaonibs verfeinern. Mit diesen wenigen Zutaten machen Sie gesundes Eis ohne Eismaschine selber – schnell und ohne Zuckerzusatz. Auch unser Rezept für Erdbeerparfait ist eine fruchtige Variante, die nicht viel Arbeit macht. Die Masse gefriert nämlich ohne zwischenzeitliches Umrühren im Tiefkühlfach. Diesen Arbeitsschritt wiederum erfordern viele Sorbets sowie Milchspeiseeissorten wie Vanilleeis – das besonders köstlich in einer Eisschokolade schmeckt – oder auch Schokoladeneis.

Übrigens: Der Unterschied zwischen Eis und Sorbet liegt nur in den Zutaten. Die Zubereitung ist weitgehend gleich. Möchten Sie mehr darüber erfahren, dann lesen Sie es einfach in unserem Wissensbereich nach.

Einfaches Grundrezept, um Eis ohne Eismaschine selber zu machen

Baileys-Eis mit Walnüssen.
Unser köstliches Baileys-Eis – ebenfalls ohne Eismaschine hergestellt.

Aber welche Zutaten sind nun für ein köstliches Eis nötig? Nicht viele! Ein ganz einfaches Grundrezept, um Eis ohne Eismaschine selber zu machen, kann wie folgt aussehen:

  • 500 ml Sahne
  • 400 g gezuckerte Kondensmilch
  • Geschmacksgeber (Vanilleextrakt, Kakao, zerkleinerte Nüsse etc.)

Und auch die Zubereitung ist denkbar simpel und kommt ohne Rühren während der Gefrierphase aus:

  • Stellen Sie das Gefäß, in dem Sie die Masse einfrieren möchten, für einige Stunden zum Vorkühlen ins Gefrierfach.
  • Vermischen Sie die gut gekühlte Kondensmilch mit dem Geschmacksgeber.
  • Schlagen Sie die kalte Sahne steif und rühren Sie die Kondensmilch vorsichtig unter.
  • Füllen Sie die Eismasse in das Gefäß und frieren Sie sie für etwa fünf Stunden ein.

Mit unserem Rezept für Baileys-Eis können Sie cremiges Eis ohne Eismaschine selber machen, das ebenfalls ohne Umrühren gelingt.

Immer auf dem neusten Stand

Angeboten, leckeren Rezeptideen für jeden Geschmack, Ernährungs- & Kochtipps sowie Informationen über unsere Produkte, Gewinnspiele & Bonusprogramme – das alles findest du im EDEKA Newsletter.

Cremiges Eis und gesunde Variation mit Joghurt

Bei klassischer Eiscreme – oder wenn Sie Joghurteis ohne Eismaschine selber machen möchten –, sollten Sie dagegen die Arbeit für das sorgfältige Rühren der Masse einplanen. Für diese Leckereien gehen Sie ebenfalls Schritt für Schritt vor:

  • Erhitzen Sie Sahne und Milch im Verhältnis 1:1 mit Zucker.
  • Rühren Sie unter die Mischung drei Eigelbe und lassen Sie sie bei geringer Hitze sämig werden.
  • Füllen Sie die abgekühlte Masse in ein kaltes Gefäß.
  • Rühren Sie die Masse nach etwa einer Stunde alle 25 Minuten gründlich mit einem Schneebesen um.
  • Nach vier bis fünf Stunden heißt es: Genießen!

Ein kalorienarmes Rezept, um Eis ohne Eismaschine selber zu machen, ist die Variante mit Joghurt. Diesen vermischen Sie einfach mit zwei Esslöffeln Milch, zwei Esslöffeln Honig und Vanillearoma und frieren die Masse wie oben beschrieben unter Rühren ein. Ein einfaches, gesundes Eis-Rezept, das wenig auf dem Kalorienkonto zu Buche schlägt – und dazu himmlisch gut schmeckt!