Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Kennen Sie schon Topinamburg? Die süße Alternative zur Kartoffel wird auch als Wunderknolle bezeichnet. Und sie schmeckt köstlich in unserem Bauernfrühstück mit Topinambur.

Bauernfrühstück mit Topinambur

Kennen Sie schon Topinamburg? Die süße Alternative zur Kartoffel wird auch als Wunderknolle bezeichnet. Und sie schmeckt köstlich in unserem Bauernfrühstück mit Topinambur.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

  • 800 g Topinambur

  • 3 Stängel Frühlingszwiebel

  • 1 EL Rapsöl

  • 150 g Speck, geräuchert

  • 100 g Champignon, braun

  • 6 Ei

  • 100 ml Milch

  • 2 Prise Salz

  • 1 Prise Pfeffer

  • 1 Prise Muskat

  • 150 g Cherry Rispentomate

  • etwas Schnittlauch

Zubereitung
  1. 1

    Topinambur unter fließendem Wasser gründlich abbürsten und in dicke Scheiben schneiden. Für 4-5 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren.

  2. 2

    Frühlingszwiebeln waschen, von Wurzeln befreien und in Ringe schneiden. Speck in kleine Würfel schneiden. Champignons putzen und vierteln.

  3. 3

    Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Topinambur, Frühlingszwiebeln, Speck und Champignons unter gelegentlichem Wenden 5-7 Minuten anrösten.

  4. 4

    Inzwischen die Eier mit der Milch verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Eimasse auf das gebratene Gemüse geben und 4-5 Minuten stocken lassen.

  5. 5

    Die Tomaten waschen und halbieren. Schnittlauch waschen und fein hacken.

  6. 6

    Das Bauernfrühstück in vier Portionen teilen, mit Tomaten und Schnittlauch anrichten und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 2248kJ 27%

    Energie

  • 537kcal 27%

    Kalorien

  • 19g 7%

    Kohlenhydrate

  • 38g 54%

    Fett

  • 27g 54%

    Eiweiß