Freue dich sich auf einen französischen Klassiker voller Gemüse und Geschmack: Ratatouille mit Hackfleisch, Paprika, Aubergine und Zucchini. Wir servieren Naturreis dazu, so wird es zum glutenfreien Hauptgericht. Probieren Sie unser Rezept!
4 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Unser Rezept für Ratatouille mit Hackfleisch überzeugt durch die aromatische Komposition aus frischem Gemüse und saftig angebratenem Fleisch. Ein Gericht, das mediterranes Lebensgefühl auf den Teller bringt! Die Zubereitung ist unkompliziert, aber erfordert Zeit für das Schneiden der verschiedenen Zutaten. Ganz wichtig dabei: Erst gegen Ende der Garzeit werden die beiden Komponenten – also Fleisch und Gemüse – vereint, sodass die Aromen perfekt miteinander verschmelzen.
Wir servieren unser Ratatouille mit Hackfleisch und Reis. Diese Variante sorgt für optimale Sättigung, außerdem nimmt der Reis die mediterranen Aromen im Ratatouille ausgezeichnet auf. Aber auch frisches Baguette, Couscous, cremiges Kartoffelpüree oder goldbraun gebratene Polentaschnitten eignen sich hervorragend als Beilagen zu unserer mediterranen Hackfleisch-Ratatouille-Pfanne.
Tipp: Wie soll man Hackfleisch anbraten – das erfährt du in unserem Expertenwissen. So gelingt dir unser Rezept garantiert. Lust auf mehr Gerichte mit Fleisch? Stöbere gleich in unseren würzigen Hackfleisch-Rezepten!
Das traditionelle französische Gemüsegericht Ratatouille hat seinen Ursprung in der Provence, genauer in der Region um Nizza. Das schmackhafte, bunte Gericht besteht typischerweise aus Sommergemüse. Auch, wenn die Zutaten einfach sind: Ratatouille-Rezepte wie unser Ratatouillegemüse mit Hackfleisch weisen eine komplexe Geschmacksvielfalt auf. Das liegt vor allem daran, dass sie, was sehr typisch für die französische Küche ist, stundenlang geköchelt werden. So können sich die Aromen gut miteinander verbinden.
Ratatouille wird übrigens warm oder kalt serviert. Das Beste an unserem Rezept: Es ist ein flexibles Gericht, das du einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen kannst. Ob du dabei das Ratatouille-Rezept im Original nur mit Gemüse, wie hier mit Hackfleisch oder zum Beispiel als vegetarische Variante mit Tofu, Linsen oder Tempeh zubereitest: Die kulinarischen Möglichkeiten sind vielfältig. Trau dich ruhig und probiere aus, was dir schmeckt. Du wirst sehen – es lohnt sich!