Servieren Sie den italienischen Dessertklassiker doch mal als exquisite Vorspeise: Unser Spargel-Panna-cotta mit Garnelen schmeckt herrlich cremig und setzt auch optisch einen tollen Akzent!
4 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Gekochte Sahne – nichts anderes heißt Panna cotta auf Deutsch. Hinter der eher nüchternen Bezeichnung steckt feinste italienische Küche. Dabei beschränkt sich der Genuss nicht auf süße Desserts wie bei der klassischen Panna cotta, die mit frischen Beeren oder Früchten serviert wird. Auch herzhafte Varianten stehen auf dem Speiseplan. Unsere Spargel-Panna-cotta ist als Vorspeise eine erlesene Wahl. Dafür sorgen neben dem edlen Stangengemüse Garnelen als Garnitur. Für den fein-würzigen Geschmack sind grüner und weißer Spargel verantwortlich, dazu Parmesan und Zitronenabrieb. Die beiden Spargelsorten steuern nicht nur verschiedene Aromen bei, sie sorgen auch für eine hübsche Schichtung im Glas.
Wie bei allen Panna-cotta-Rezepten ist es sehr wichtig, dass Sie beim Kochen der Sahne-Gemüse-Mischung am Herd stehen bleiben und nichts anbrennen lassen. Ständiges Rühren ist also unverzichtbar. Stellen Sie auch die Temperatur auf keinen Fall zu hoch ein. Brennt Ihnen die Sahne trotzdem häufig an, schafft eventuell ein Keramiktopf Abhilfe.
Möchten Sie keine Kuhmilchprodukte verwenden, lässt sich die Spargel-Panna-cotta sehr einfach mit rein pflanzlichen Zutaten kochen. Greifen Sie einfach zu einer Milch- und Sahnealternative auf Basis von Hafer oder Mandeln – oder kochen Sie eine Soja-Panna-cotta. Agar-Agar ersetzt die Gelatine, ein veganer Käse auf Nussbasis den Parmesan. Garnelen gibt es ebenfalls auf Pflanzenbasis, etwa aus Erbsenprotein. Oder Sie krönen die Spargel-Panna-cotta mit kross gebratenem Räuchertofu.
Haben Sie Lust auf Abwechslung und kreative Küche, lässt sich unser Rezept für Panna cotta mit Spargel auf viele weitere Arten variieren. Wie wäre es mit Lachstatar, Käsecrackern, knusprigem Speck oder Erdbeerragout als Topping? Auch diese Garnituren runden die feine Vorspeise geschmacklich perfekt ab und sehen dekorativ aus.