Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Geöffneter Kulturbeutel mit Seifen und Kamm

Haarbürste reinigen: Hausmittel wie Backpulver sorgen für Sauberkeit

Mit der Zeit sammeln sich in Haarbürsten nicht nur Strähnen, sondern auch Fussel, Styling-Produktreste, Schuppen, Talg und Schmutz. Das heißt aber nicht, dass Sie ein neues Exemplar brauchen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit geringem Aufwand Ihre Haarbürste richtig reinigen.

Haarbürste reinigen: Fussel & Co. ade

Über kurz oder lang setzen sich die Borsten von Haarbürsten zu und es genügt nicht mehr, nur die Haare zu entfernen. Je nachdem, wie lang Ihr Haar ist, wie viel Talg die Kopfhaut produziert und wie intensiv Sie stylen, sollte die Bürste alle ein bis vier Wochen gründlich gereinigt werden. Insbesondere bei stark fettigen Haaren – lesen Sie dazu auch, ob und wie sich Haare ausfetten lassen – ist die Säuberungsaktion öfter empfehlenswert. Um eine Haarbürste zu reinigen, gibt es mehrere Methoden. Schritt 1 ist immer das sorgfältige Absammeln aller in den Borsten verfangenen Haare. Was Sie mit den Fingern nicht erwischen, lässt sich mit einem Kamm oder einer Pinzette herausziehen. Sie können auch einen speziellen Bürstenreiniger verwenden: Mit dem Drahtbürstchen bekommen Sie auch Fussel gut heraus. Verknotete Haare trennen Sie einfach mit einer Nagelschere auf.

Mit diesen Mitteln und Tricks reinigen Sie Ihre Haarbürste

Ist die Grobreinigung erledigt, geht es den feineren Ablagerungen an den Kragen, damit nach dem Bürsten glänzende Haare – und nicht etwa verschmutzte Reste aus der Bürste – Ihren Kopf zieren. So bekommen Sie Ihre Haarbürste sauber:

  • Haarbürste beim Duschen reinigen: Fahren Sie mit den Borsten einfach durch Ihr shampooniertes Haar und spülen Sie die Bürste nach kurzer Einwirkzeit aus.
  • Haarbürste mit Backpulver und Natron reinigen: Lösen Sie ein Tütchen in heißem Wasser auf, geben Sie eine Spritzer Haarshampoo hinein und rühren Sie alles gut um. Lassen Sie die Plastikbürste für zwei Stunden einweichen, danach abspülen und trocknen lassen.
  • Holzbürste mit mildem Shampoo reinigen: Holzbürsten und solche mit empfindlichen Wildschweinborsten oder andere Naturborsten legen Sie besser nur 15 Minuten ins Wasserbad, das Shampoo sollte sehr mild sein.
  • Kunststoffhaarbürsten mit Rasierschaum reinigen: Verteilen Sie Rasierschaum in den Borsten und lassen Sie ihn 10 bis 15 Minuten einwirken. Anschließend gründlich ausspülen.
  • Haarbürste in der Spülmaschine reinigen: Geben Sie die Kunststoffbürste einfach in den Besteckkorb.
  • Haarbürste in der Waschmaschine reinigen: Stecken Sie die Kunststoffbürste in einem Wäschesack mit etwas Flüssigwaschmittel in die Trommel und wählen Sie ein Schonprogramm ohne Schleudern (etwa für Wolle).

Tricks für die Reinigung und Haarbürsten richtig trocknen

Besonders hartnäckige Schmutzreste lassen sich eventuell mit einer alten Zahnbürste aus den Borstenzwischenräumen entfernen. Als Shampoo zum Reinigen sollten Sie ein Produkt für empfindliche oder normale Haare nutzen, kein Antischuppenmittel. Auch Spülungen sind ungeeignet. Nach der Nassreinigung ist es wichtig, dass Sie die Haarbürste richtig trocknen. Verwenden Sie keinen Föhn oder die Heizung, sondern legen Sie die Bürste mit den Borsten nach unten auf ein Handtuch.

Ihre Haare sind stumpf und spröde? Neben den passenden Pflegeprodukten können Sie darauf achten, ausreichend Lebensmittel mit Nährstoffen für gesundes Haar zu konsumieren.

Mit dem EDEKA Newsletter immer auf dem neusten Stand

Bleibe über unsere Gewinnspiele informiert: Melde dich für den EDEKA Newsletter an und verpasse keine Gewinnspiele, Aktionen, aktuelle Angebote, Rezepte und mehr.