Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Frau im Park

Schönheit im Alter: Praktische Tipps für Haut und Haar

Ihr Körper verändert sich mit den Jahren – und mit ihm auch die Bedürfnisse von Haut und Haar. Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihre Beauty-Routine an diesen neuen Lebensabschnitt anpassen. So schaffen Sie es, Ihre Schönheit im Alter zu bewahren.

Schönheit im Alter: Richtige Hautpflege

Im Alter verliert Ihre Haut an Elastizität, wird trockener und empfindlicher.

Die Gründe hierfür: Das Gewebe produziert Jahr für Jahr weniger Talg, wodurch es schlechter Feuchtigkeit speichert. Die Lipidschicht der Haut wird so außerdem porös. Die Haut ist nun schlechter vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt. Darüber hinaus lässt die Kollagenbildung nach. Fehlt das Strukturprotein, verliert das Gewebe an Elastizität. Falten und schlaffe Gesichtskonturen sind die Folge. Was Sie für schöne Haut im Alter tun können?

Kurbeln Sie die Kollagenbildung an! Als effektiv gilt hier Hautpflege mit Retinol oder Vitamin C. Setzen Sie zudem vermehrt auf rückfettende und feuchtigkeitsspendende Produkte. Greifen Sie also täglich zu reichhaltigen Tages- und Nachtcremes, Seren und Bodymilks mit Wirkstoffen wie Urea, Hyaluron, Glycerin oder pflanzlichen Ölen.

Schönheit im Alter: Richtige Haarpflege

Ihr Körper produziert im Alter zunehmend weniger Östrogen. Dadurch wird Ihr Haar mit den Jahren feiner und spröder. Hinzu kommt, dass auch die Talg-Produktion der Kopfhaut abnimmt. Das Ergebnis: Die Haare werden trockener.

Jetzt hilft feuchtigkeitsspendende Haarpflege! Setzen Sie regelmäßig auf nährende Shampoos, Conditioner und Haarmasken, die Sie bei Bedarf auch über Nacht einwirken lassen.

Wichtig: Waschen Sie Ihr Haar nun nach Möglichkeit nur lauwarm und mit milden Produkten, um seine Struktur zu schonen. Ab und zu können Sie auch einfach zu selbst gemachtem Trockenshampoo greifen, um fettige Strählen zu kaschieren.

Ein weiterer Schönheitstipp: Setzen Sie auf Haarpflege mit Keratin! Das Faserprotein stärkt das Haar und baut es von innen auf. Apropos innen: Biotin hilft dem Körper, beim Keratin-Aufbau und steckt etwa in Leber, Eiern oder Leinsamen. Denken Sie generell auch immer an eine ausgewogene Ernährung im Alter! Schließlich ist ein gesunder Körper die Basis für strahlende Haut und schöne Haare.