Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Der EDEKA-Mix-Teller - gesund satt essen

Mit dem richtigen Mix an Lebensmitteln kannst du dich stets satt essen. Du brauchst kein Studium, keine kontrollierenden Pläne und keine Tabellen um dich zu überprüfen. Wir machen Lust auf Genuss, jetzt brauchst du nur noch einen Teller.

Das EDEKA-Mix-Teller-Konzept – so geht’s

Der EDEKA-Mix-Teller dient dir bei jeder Mahlzeit als Orientierung. Bei täglich drei bis fünf Mahlzeiten im Mix-Teller-Konzept lassen sich die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung spielend umsetzen.

Teile deinen Essteller gedanklich in vier gleiche Teile.

Ein Viertel deines Tellers sollte aus kohlenhydratreichen Lebensmitteln bestehen. Dazu gehören zum Beispiel Kartoffeln und Nudeln, Reis oder Brot. So lieferst du Gehirn und Muskeln den besten Treibstoff bei voller Leistungsfähigkeit.

Ein weiteres Viertel wird von eiweißreichen Produkten vertreten. Eiweiß liefert die Bausteine für Reparatur und Neubau unserer Zellen. Setze auf reichlich Abwechslung, so stehen alle benötigten Eiweiß-Bausteine zur Erneuerung bereit. Die verbleibenden zwei Viertel reservierst du für Nahrungsmittel aus dem Bereich Obst und/oder Gemüse. Hier darf die Auswahl bunt und abwechslungsreich sein. Denn Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffe.

In vielen Lebensmitteln sind Fette bereits enthalten und finden im Mix-Teller-Konzept deshalb keine zusätzliche Berücksichtigung. Verfeinere deine Speisen weiterhin mit hochwertigen Speiseölen, Butter, Sahne und Co und zwar mit Bedacht! Achte außerdem auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit. Zwar wird ein Teil der Flüssigkeit über die Nahrung aufgenommen, der größte Teil des Flüssigkeitsverlusts sollte jedoch übers Trinken ausgeglichen werden. So erfüllst du automatisch die Empfehlungen der Ernährungspyramide.

Durch die Orientierung am EDEKA-Mix-Teller-Konzept wirst du schnell zum Obst- und Gemüse-Großverbraucher. Werden fünf Portionen „Frische“ am Tag verzehrt, verdrängst du ganz nebenbei Süßigkeiten & Co. vom Teller, bist lang anhaltend gesättigt und beugst Heißhunger-Attacken vor.

Der Mix-Teller wurde als praxisorientiertes Instrument für die tägliche Lebensmittelauswahl entwickelt. Jahrelange Erfahrungen zeigen, dass dieses Instrument sehr gut funktioniert und sich die Menschen damit ohne Kalorienzählen satt essen, wohl fühlen und fit und konzentriert sind.

So funktioniert das Sattessen mit dem EDEKA-Mix-Teller

1/4 des Mix-Tellers gehören kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln

Kohlenhydrate – Treibstoff für Muskeln und Nerven

Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Kohlenhydraten wie Nudeln, Kartoffeln, Reis oder Brot und Brötchen liefern dem Körper Energie. In Zeiten von Low-Carb-Diäten kommen Kohlenhydrate oft schlecht weg und werden als Dickmacher verschrien. Doch mit den richtigen kohlenhydratreichen Lebensmitteln bringst du Körper und Geist auf Trab. Setze auf die Kraft des vollen Korns! Vollkornprodukte enthalten reichlich Vitalstoffe wie B-Vitamine, Magnesium, Zink und Eisen. Außerdem enthalten sie viele Ballaststoffe und machen lange satt. Sie gelangen erst nach und nach in den Blutkreislauf, sodass der Blutzuckerspiegel spielend leicht in Balance gehalten werden kann. Weißmehlprodukten fehlt leider ein großer Anteil an Ballaststoffen und Vitalstoffen. Die Kohlenhydrate schießen schnell ins Blut und sorgen für einen raschen Blutzuckeranstieg, der meist jedoch nicht von langer Dauer ist. Da wird die Konzentration schnell vom Heißhunger abgelöst. Beleg deshalb bei jeder Mahlzeit ein Viertel deines Tellers mit kohlenhydratreichen Lebensmitteln aus dem vollen Korn.

1/4 des Mix-Tellers sollte aus eiweißreichen Lebensmitteln bestehen

Eiweiß – Baustoff des Lebens

Unser Körper besteht aus 30.000 bis 50.000 verschiedenen Eiweißkonstruktionen und alle haben unterschiedliche Aufgaben. Sie sind dabei nicht nur Baustoff unserer Zellen, sondern unterstützen die Muskelkontraktion, stärken das Bindegewebe, wirken als Stützsubstanz in Knochen, Nägeln und Haaren oder patrouillieren als Antikörper im Gewebe.

Eiweiß setzt sich aus 20 verschiedenen Bausteinen, den Aminosäuren zusammen. Sie kommen in unterschiedlicher Menge auch in Lebensmitteln vor. Fülle daher täglich deinen Bausatz wieder auf! Wechsel dabei ab zwischen Fleisch, Fisch, Eiern, Milch und Milchprodukten, Hülsenfrüchten, Soja, Tofu & Co.

Denn die Lebensmittel haben selbst unterschiedliche Zusammensetzungen an Eiweißbausteinen, sodass du mit großer Vielfalt sicher sein kannst deinen Bausatz komplett zu haben.

Kein Fleisch oder gar nichts vom Tier? Auch für Vegetarier und Veganer haben wir jede Menge Tipps für eine gute Nährstoffversorgung

2/4 des Mix-Tellers bestehen aus Obst und Gemüse

Obst & Gemüse – knackfrisch, bunt und prall gefüllt

Obst und Gemüse solltest du so oft wie möglich essen. Als Orientierung sind zwei Viertel des Mix-Tellers reserviert. Sie enthalten eine geballte Ladung an Vitaminen und Mineralstoffen, sekundäre Pflanzenstoffen, viel Wasser, viele Ballaststoffe bei wenig Kalorien. Eine tolle Verteilung, die sowohl deiner Gesundheit als auch der Figur guttut.

Der EDEKA-Mix-Teller ist der Weg zu einer vitalstoffreichen Mischkost mit der du dein Potenzial optimal entfalten kannst und bietet etwa auch Anhängern der peganen Ernährung Orientierung.

Rezeptsammlung: Leckere Mix-Teller für verschiedene Anlässe

Ob fürs Backen, Kochen oder zum Getränke mixen – hier findest du viele ausgewogene Rezepte, die das Konzept umsetzen: