Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Schließen

Veganes Erdbeer-Tiramisu im Glas

von der Foodbloggerin trickytine für 6 Gläser mit je 250 ml Fassungsvermögen

Tiramisu, der Dessert Klassiker schlechthin. Es ist nicht nur das bekannteste, sondern auch das beliebteste Dessert Italiens und über die Landesgrenzen hinweg. Wir zeigen, wie die verführerische Nachspeise auch ganz ohne tierische Produkte gelingt. Herrlich lecker, ganz einfach und wunderbar cremig. Geschichtet in einem schönen Glas wird es zum richtigen Hingucker.

Schritt 1:

Zutaten für den Biskuit

gebacken auf einem kleinen Blech mit 39 x 27 x 2 cm - ausgelegt mit EDEKA Backpapierrolle

  • 250 g EDEKA Bio Dinkelmehl Typ 630
  • 1 P (15 g) EDEKA Backpulver
  • 150 g EDEKA Bio Roh-Rohrzucker
  • 1 P EDEKA Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml EDEKA Mineralwasser Classic
  • 100 ml EDEKA My Veggie Haferdrink
  • 50 ml EDEKA Bio Sonnenblumenöl
  • 1 TL EDEKA Bio Apfelessig

Zubereitung:

1. Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

2. Backblech mit Backpapier auslegen.

3. Das Mehl und das Backpulver in eine große Rührschüssel sieben, Salz, Zucker, Vanillinzucker dazugeben und verrühren.

4. Mineralwasser, Pflanzenmilch, Öl und Apfelessig vermischen, zur Mehlmischung gießen und kurz glatt rühren.

5. Den Teig auf das Backblech gießen und glatt streichen.

6. Auf mittlerer Stufe im Backofen für ca. 22-25 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze goldbraun backen, mit einem Holzstäbchen testen, ob der Biskuit fertig gebacken ist.

7. Aus dem Ofen nehmen, Biskuit vollständig auskühlen lassen und vorsichtig das Backpapier abziehen.

8. Mit dem Dessertglas runde Biskuitkreise ausstechen.

Schritt 2:

Zutaten für die vegane Tiramisu-Creme:

In die Gläser gespritzt mit einem EDEKA Gefrierbeutel, den man zum Spritzbeutel umfunktioniert.

  • 250 g Vegane Butter, EDEKA No Butter Margarine, geschmolzen
  • 400 g Seidentofu
  • 150 g EDEKA My Veggie Vegane Creme
  • 100 g Puderzucker
  • Abrieb von einer Bio-Zitrone
  • 2 TL EDEKA Bourbon Vanillepaste
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

1. Die vegane Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen und leicht auskühlen lassen.

2. Alle Zutaten in einen Mixbehältert geben und bei hoher Stufe 1 Minute zu einer cremigen Masse verrühren.

3. Die Creme in eine Schüssel füllen und 2 Stunden kühl stellen, damit sie etwas fester wird.

Schritt 3:

Zutaten für den Erdbeersalat:

  • 400 g frische Erdbeeren
  • 25 g Puderzucker
  • Saft von einer Bio-Zitrone
  • 1 Handvoll frische Minze, klein gehackt

Zubereitung:

1. Die Erdbeeren gründlich waschen, das Grün entfernen und klein würfeln.

2. Die Erdbeerwürfel in einer Schüssel mit Puderzucker, Zitronensaft und gehackter Minze verrühren.

Schritt 4:

Zum Fertigstellen und Anrichten des Erdbeer-Tiramisus:

  • 3 kräftig aufgebrühte Espressi, abgekühlt
  • Nach Wunsch: 2-3 EL Amaretto Likör
  • Wer es süßer mag, gibt noch 2 TL Zucker in den Espresso
  • 2 TL EDEKA dunkles Kakaopulver
  • Frische Erdbeeren zum Dekorieren

Zubereitung:

1. Je einen Biskuit-Teigkreis in die Gläser geben und sanft nach unten drücken, mit Espresso beträufeln.

2. Die gekühlte Creme in einen großen Gefrierbeutel füllen und die Spitze abschneiden und eine Cremeschicht auf den Biskuit spritzen.

3. 2-3 EL Erdbeersalat auf die Creme geben.

4. Etwas Creme auf die Erdbeerschicht spritzen.

5. Mit einem Biskuit-Teigkreis toppen, diesen wieder mit Espresso beträufeln.

6. Als letzte Schicht Erdbeersalat auf den Biskuit geben und Creme aufspritzen.

7. Zum Schluss mit Kakaopulver bestäuben und mit frischen Erdbeeren verzieren.

trickytine's Tiramisu Tipps:

Das Tiramisu können Sie wunderbar am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen - so schmeckt es sogar noch besser und aromatischer!

Wenn Sie Ihr Tiramisu mit Alkohol mögen, mischen Sie 2-3 EL Amaretto Likör in den Espresso.

Alternativ kann das vegane Erdbeer-Tiramisu auch in einer Auflaufform zubereitet werden. Dafür den Biskuitboden einfach in der Hälfte durchschneiden, so dass die zwei Hälften in die Auflaufform passen, mit Espresso beträufeln und mit der Creme und den Erdbeeren in die Auflaufform schichten.