Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Tomaten mit Mozzarella

Vegetarische Low-Carb-Rezepte: kalorienarm und lecker

Low carb ist in aller Munde: Die kohlenhydratarme Ernährung soll beim Abnehmen schnelle Erfolge bringen und langfristig schlank und fit halten. Statt Nudeln oder Reis landen eiweißreiche Nahrungsmittel auf dem Teller. Unsere vegetarischen Rezepte kommen ohne Fleisch aus.

Komplexe Kohlenhydrate statt "no carb"

Vegetarische Paella
Unsere vegetarische Paella schmeckt und ist gut für Ihren Blutzucker.

Studien zufolge wirken sich kohlenhydratarme Speisen vor allem abends günstig aus, während tagsüber durchaus Kohlenhydrate in der komplexen Form verzehrt werden sollen. Ansonsten drohen Heißhungerattacken und Stimmungstiefs. Morgens ein Porridge mit Beeren oder ein belegtes Vollkornbrötchen und mittags eine vegetarische Paella liefern "gute" Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel konstant halten. Bei vielen Rezepten können Sie den Anteil komplexer Kohlenhydrate ganz leicht erhöhen, indem Sie statt Weiß- ein Vollkornmehl verwenden. So können Sie unsere vegetarische Tomatenpizza auch mit Vollkorn- statt Auszugsmehl backen. Rollen Sie den Teig eher dünn aus und belegen Sie die Pizza mit reichlich Tomatensoße und viel Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Paprika, Champignons und Mozzarella. Oder verzichten Sie einfach ganz auf Mehl, wie z. B. bei unserer Low-Carb-Gemüserolle. Probieren Sie zudem unsere vielfältigen vegetarischen Rezepte aus.

Neuigkeiten aus der EDEKA Welt

Mit unserem Newsletter gibt es frische Angebote, vielfältige Rezepte, Kochtricks und Wissenswertes sowie Informationen zu Eigenmarken, Gewinnspielen und Bonusprogrammen direkt ins Postfach.

Vegetarische Low-Carb-Rezepte

Eiweiß-Pancakes
Ein unkompliziertes Gericht mit hohem Protein-Anteil: Eiweiß-Pancakes

Wer auf stärkehaltige Lebensmittel und Zucker verzichtet, verliert in der Regel Gewicht. Für den Sättigungseffekt sorgen statt der Kohlenhydrate Eiweiß und Fett. Eine Low-Carb-Ernährung weist deshalb oft einen hohen Anteil an Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten wie Käse, Quark oder Joghurt auf. Viele Ernährungswissenschaftler halten dies für problematisch, da zu wenig Vitamine und Ballaststoffe zugeführt werden könnten und ein hoher Fleischkonsum Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen kann. Als gesündere Alternative gelten Low-Carb-Suppen und vegetarische Low-Carb-Rezepte, bei denen die Proteine vor allem aus pflanzlicher Nahrung stammen. Um abzunehmen, reicht es oft schon, wenn Sie Nudeln, Reis, Kartoffeln und Süßigkeiten durch reichlich Gemüse und Salat ersetzen, den Zuckerkonsum stark reduzieren und weitgehend auf Alkohol verzichten. Und wenn es doch einmal süß sein sollte, dann passt unser Low-Carb-Pancakes-Rezept genau in Ihr Ernährungskonzept.

Diese vegetarischen Lebensmittel enthalten viel Eiweiß

Viele Menschen, die ihre Fitness steigern möchten, setzen auf eine eiweißreiche Ernährung, da Proteine wichtig für das Muskelwachstum sind. Doch welche vegetarischen Low-Carb-Rezepte sind eiweißreich? Neben Gerichten mit Eiern wie zum Beispiel einem Omelett mit Ricotta oder Pilzen sind vor allem Quarkspeisen und Gerichte mit Käse zu nennen, etwa Gemüsegratins. Aber auch mit rein pflanzlichen Zutaten lassen sich eiweißreiche Gerichte zusammenstellen. Zu den Proteinbomben gehören Sojabohnen bzw. Tofu, Tempeh, Bohnen, rote Linsen, Erbsen, Lupinen, Nüsse, Saaten und Samen sowie Quinoa.

Vegetarische Low-Carb-Rezepte: Gemüsenudeln und Eiweißbrot

Bei einer Low-Carb-Ernährung fällt oft der Verzicht auf Pasta und Brot besonders schwer.

Unser Tipp: Backen Sie ein Eiweißbrot oder -brötchen mit proteinreichen Mehlen aus Mandeln, Leinsamen, Hanf oder Süßlupinen bzw. mit Quark. Spaghetti-Fans können sich einen Spiralschneider zulegen und Gemüse in dünne Streifen schneiden. Gut geeignet sind Zucchini, Möhren und Kohlrabi, gerne auch gemischt. Genießen Sie die Gemüse-Spaghetti mit einer Sahne- oder Frischkäsesoße!