Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Ob als Auflauf, in Butter geschwenkt oder wie in diesem Rezept als Zutat im grünen Salat: Mairübchen sind unglaublich vielseitig einsetzbar.

Grüner Salat mit Mairübchen

Ob als Auflauf, in Butter geschwenkt oder wie in diesem Rezept als Zutat im grünen Salat: Mairübchen sind unglaublich vielseitig einsetzbar.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

  • 2 Mairübchen

  • 2 Karotte

  • 8 Radieschen

  • 1 Romana-Salatherz

  • 100 g Rucola

  • 60 g Mandeln, gehobelt

Für die Vinaigrette:
  • 0.5 Zitrone, unbehandelt

  • 20 g Basilikum

  • 2 cm Ingwer

  • 1 EL Honig

  • 2 EL Balsamessig, weiß

  • 80 ml Olivenöl, kalt gepresst

  • 1 Prise Salz

  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung
  1. 1

    Mairübchen, Karotten und Radieschen vom Grün befreien und waschen. Mairübchen und Karotten ggf. schälen und fein hobeln. Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Römersalat und Rucola waschen und trockenschleudern. Römersalat in Streifen schneiden.

  2. 2

    Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl goldbraun rösten.

  3. 3

    Für die Vinaigrette die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und 1 EL Schale abreiben. Den Saft einer halben Zitrone auspressen. Basilikum waschen, trocken tupfen und grob hacken. Ingwer schälen und auf einer Küchenreibe fein reiben. Alle Zutaten in ein hohes Rührgefäß geben und so lange pürieren, bis die Masse emulgiert ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. 4

    Die Blattsalate mit Karotten, Mairübchen, Radieschen, gerösteten Mandelblättchen und Vinaigrette anrichten und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 867kJ 10%

    Energie

  • 207kcal 10%

    Kalorien

  • 21g 8%

    Kohlenhydrate

  • 13g 19%

    Fett

  • 6g 12%

    Eiweiß