Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Beginnen Sie den Morgen mit diesem herzhaften Gebäck: Probieren Sie unser Rezept für kleine Hörnchen aus Weizenmehl, Dinkelvollkornmehl und frischer Hefe einmal aus – bestreut mit Blaumohn!

Kleine Mohn-Hörnchen

Beginnen Sie den Morgen mit diesem herzhaften Gebäck: Probieren Sie unser Rezept für kleine Hörnchen aus Weizenmehl, Dinkelvollkornmehl und frischer Hefe einmal aus – bestreut mit Blaumohn!

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

20 Portionen

Für die Hörnchen:
  • 250 g Weizenmehl

  • 250 g Dinkelvollkornmehl

  • 300 ml Vollmilch

  • 50 g Zucker

  • 25 g Hefe, frisch

  • 2 Ei

  • 0.5 TL Salz

  • 100 g Butter

  • 250 g Blaumohn

  • etwas Eigelb

Zubereitung
  1. 1

    Beide Mehlsorten in eine Rührschüssel geben und eine Mulde hineindrücken. 100 ml Milch erwärmen bis sie lauwarm ist und dann mit dem Zucker und der gebröckelten Hefe in die Mulde geben. 5 Minuten stehen lassen.

  2. 2

    Dann die Eier (nicht das extra Eigelb), Salz und die restliche Milch hinzufügen und mit dem Handrührgerät mit Knethaken zu einem glatten Teig kneten. Dabei zerlassene Butter und 200 g Mohn unterkneten. Anschließend den Teig 40 Minuten bei Zimmertemperatur zugedeckt gehen lassen.

  3. 3

    Den Teig noch mal kurz durchkneten und in zwei Stücke teilen. Die erste Hälfte zu einem Rechteck (etwa 20x50 cm) dünn ausrollen. Daraus 10 Dreiecke schneiden und diese zu kleinen Hörnchen rollen. Mit der zweiten Hälfte des Teiges genauso verfahren. Die Hörnchen auf ein Backblech legen noch mal etwa 45 Minuten bei Zimmertemperatur zugedeckt gehen lassen.

  4. 4

    Zum Bestreichen Eigelb mit 2 EL Wasser verquirlen. Die Hörnchen damit bestreichen und mit dem restlichen Mohn bestreuen. Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) etwa 15 bis 18 Minuten backen. Am besten gleich warm servieren!

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 892kJ 11%

    Energie

  • 213kcal 11%

    Kalorien

  • 21g 8%

    Kohlenhydrate

  • 11g 16%

    Fett

  • 7g 14%

    Eiweiß