Ein köstlicher, knuspriger Snack für zwischendurch aus nur drei Zutaten? Gibt es! Unser Sesamriegel mit Honig ist im Handumdrehen fertig und schmeckt einfach himmlisch gut.
16 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Die Lust auf etwas Süßes lässt uns oft zum nächstbesten Gebäck oder Schokosnack greifen – inklusive vieler unerwünschter Inhaltsstoffe. Naschen geht aber auch etwas gesünder, wenn Sie die Leckereien selber machen. Unser Sesam-Knusperriegel lässt sich besonders einfach herstellen: Er enthält nur drei Zutaten. Der Sesam punktet mit einem wunderbar nussigen Geschmack: Öfter einmal Sesam-Rezepte in den Speiseplan einzubauen, ist also eine kulinarische Bereicherung. Die zweite wichtige Zutat im Sesamriegel, der Honig, ist ein weiteres wertvolles Nahrungsmittel.
Der zusätzliche Zucker erhöht den Knusperfaktor, da er die Masse in der Pfanne karamellisieren lässt. Sie können ihn aber auch weglassen: Dann ist die Konsistenz der Sesamriegel weicher. So genießen die Griechen die in der Landessprache "Pasteli" genannte Süßigkeit. Im Herkunftsland verfeinert man die Riegel zudem mit Gewürzen wie Zimt und Vanille – probieren Sie es gerne aus.
Auch bei den weiteren Zutaten können Sie nach dem Baukastenprinzip austauschen, ausbauen und verfeinern. Ersetzen Sie einen Teil des Sesams durch andere Samen oder gehackte Nüsse. Trockenfrüchte – entdecken Sie hier auch unser Rezept für Dattel-Riegel mit Sesam –, Haferflocken, Schokoladenstückchen oder gepoppter Amaranth sind ebenfalls leckere Optionen. Wer die Sesamriegel vegan zubereiten möchte, greift anstelle von Honig zu Agavendicksaft, Ahorn- oder Reissirup.
Die fertigen Sesamriegel halten sich in einer Dose kühl und trocken aufbewahrt wochenlang. Legen Sie Backpapier dazwischen, damit die Süßigkeiten nicht aneinanderkleben. Weiche Varianten lassen sich nicht nur als Energieriegel nutzen, sondern auch für griechische Desserts. Servieren Sie doch einmal zwei Riegel mit frischer Melone und einem Zweig Thymian – ein köstlicher Nachtisch im Sommer.