Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Sesamriegel

Sesamriegel

Ein köstlicher, knuspriger Snack für zwischendurch aus nur drei Zutaten? Gibt es! Unser Sesamriegel mit Honig ist im Handumdrehen fertig und schmeckt einfach himmlisch gut.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

16 Portionen

  • 250 g Sesamsamen, hell

  • 150 g Honig

  • 100 g Zucker

Zubereitung
  1. 1

    Sesamsamen in eine beschichtete Pfanne geben und unter regelmäßigem Rühren bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. In eine Schüssel füllen und beiseitestellen.

  2. 2

    Honig und Zucker in die noch heiße Pfanne geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und eine sirupartige Konsistenz annimmt. Den gerösteten Sesam in die Pfanne geben und so lange mit der Zucker-Honig-Masse verrühren, bis der gesamte Sesam gleichmäßig davon umhüllt ist.

  3. 3

    Einen Bogen Backpapier auf eine Arbeitsfläche geben, die heiße Sesammasse draufgeben und mit einem weiteren Bogen Backpapier bedecken. Mit einem Nudelholz zu einem etwa 1 cm dicken Rechteck ausrollen. Das obere Backpapier vorsichtig entfernen. Die Masse für 10-15 Minuten abkühlen lassen.

  4. 4

    Die Sesammasse mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden und vollständig abkühlen lassen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 599kJ 7%

    Energie

  • 143kcal 7%

    Kalorien

  • 17g 7%

    Kohlenhydrate

  • 8g 11%

    Fett

  • 3g 6%

    Eiweiß

Simpel, süß, sättigend: Sesamriegel selber machen

Die Lust auf etwas Süßes lässt uns oft zum nächstbesten Gebäck oder Schokosnack greifen – inklusive vieler unerwünschter Inhaltsstoffe. Naschen geht aber auch etwas gesünder, wenn Sie die Leckereien selber machen. Unser Sesam-Knusperriegel lässt sich besonders einfach herstellen: Er enthält nur drei Zutaten. Der Sesam punktet mit einem wunderbar nussigen Geschmack: Öfter einmal Sesam-Rezepte in den Speiseplan einzubauen, ist also eine kulinarische Bereicherung. Die zweite wichtige Zutat im Sesamriegel, der Honig, ist ein weiteres wertvolles Nahrungsmittel.

Der zusätzliche Zucker erhöht den Knusperfaktor, da er die Masse in der Pfanne karamellisieren lässt. Sie können ihn aber auch weglassen: Dann ist die Konsistenz der Sesamriegel weicher. So genießen die Griechen die in der Landessprache "Pasteli" genannte Süßigkeit. Im Herkunftsland verfeinert man die Riegel zudem mit Gewürzen wie Zimt und Vanille – probieren Sie es gerne aus.

Sesamriegel: selbstgemacht nach Maß

Auch bei den weiteren Zutaten können Sie nach dem Baukastenprinzip austauschen, ausbauen und verfeinern. Ersetzen Sie einen Teil des Sesams durch andere Samen oder gehackte Nüsse. Trockenfrüchte – entdecken Sie hier auch unser Rezept für Dattel-Riegel mit Sesam –, Haferflocken, Schokoladenstückchen oder gepoppter Amaranth sind ebenfalls leckere Optionen. Wer die Sesamriegel vegan zubereiten möchte, greift anstelle von Honig zu Agavendicksaft, Ahorn- oder Reissirup.

Die fertigen Sesamriegel halten sich in einer Dose kühl und trocken aufbewahrt wochenlang. Legen Sie Backpapier dazwischen, damit die Süßigkeiten nicht aneinanderkleben. Weiche Varianten lassen sich nicht nur als Energieriegel nutzen, sondern auch für griechische Desserts. Servieren Sie doch einmal zwei Riegel mit frischer Melone und einem Zweig Thymian – ein köstlicher Nachtisch im Sommer.