Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Steckrübengemüse

Steckrüben-Rezepte: So vielseitig ist das vergessene Wintergemüse

Einst aus dem Blick geraten, heute wieder voll im Geschmack: Die Steckrübe feiert ihr genussvolles Comeback – und beweist mit unseren vielfältigen Rezeptideen, wie köstlich und kreativ traditionelle Küche sein kann. Entdecke die überraschende Vielseitigkeit dieser aromatischen Knolle.

Tipps: So genießst du die Steckrübe

Steckrüben Eintopf
Steckrüben Eintopf – eine wohltuend wärmende Mahlzeit.

Lange als Notnahrung verschrien, feiert die Steckrübe inzwischen ein fulminantes Comeback. Sterneköche lieben die süßlich schmeckende Knolle. Viele Hobby-Köche und -Köchinnen sind mit dem Wintergemüse allerdings kaum vertraut. Wie genießt man das Produkt und welche Zutaten und Gewürze passen überhaupt zur Steckrübe? Tatsächlich kannst du das Wintergemüse ebenso endlos kombinieren wie die ähnlich schmeckende Möhre. Sie passt zu jedem anderen Gemüse und harmoniert hervorragend zu Fisch- und Fleischgerichten.

Da ihr Aroma eher süß ist, nutzt du in Steckrüben-Gemüse-Rezepten am besten pikante oder intensive Lebensmittel und Gewürze, um ihren milden Geschmack abzurunden. Passend sind neben Salz etwa Pfeffer, Muskat und Chili. Exotischer wird es mit Sternanis, Curry sowie Kurkuma oder Koriander, wie in unserem raffinierten Steckrüben-Eintopf. Das herbstliche Gericht wärmt die Seele und den Körper – und macht darüber hinaus lange satt.

Zum Entdecken – einfache Rezepte mit Steckrüben

Steckrübensuppe oder Steckrüben-Püree gelten als Klassiker rund um das Wintergemüse. Doch das kann kulinarisch noch viel mehr! Genieße die Knolle zum Beispiel roh im Salat. In diesem Fall zerkleinerst du das Produkt so fein wie möglich, damit es bekömmlich bleibt. Toppe deinen Salat demnächst also mit Steckrüben-Raspeln oder kombiniere diese mit Äpfeln, Möhren und Walnüssen zu einem köstlichen Rohkostmix.

Alternativ probiere ein einfaches Steckrüben-Ofen-Rezept wie Steckrüben-Wedges. Hierfür schneidest du die Knolle in Stifte, würzt diese mit Salz Pfeffer und Chili, geben Olivenöl darüber – und ab in den Backofen damit! Bei 200 Grad sind die Wedges nach zwanzig Minuten fertig und schmecken pur oder als Beilage, in Aufläufen und Bowls.

Neuigkeiten aus der EDEKA Welt

Mit unserem Newsletter gibt es frische Angebote, vielfältige Rezepte, Kochtricks und Wissenswertes sowie Informationen zu Eigenmarken, Gewinnspielen und Bonusprogrammen direkt ins Postfach.

So wird die Steckrübe zum raffinierten Genuss

Die einfache Knolle ist auch ideal für raffinierte Gerichte geeignet. Zauber aus der Steckrübe doch zum Beispiel mal ein Carpaccio! Für dieses vegetarische Steckrüben-Rezept schneidest du die rohe Knolle in hauchfeine Scheiben. Toppe diese dann mit Balsamico-Dressing und Schalotten-Würfeln. Und apropos Veggie: Mit der Steckrübe gelingt dir ein leckeres, aber garantiert fleischloses Schnitzel. Gar hierfür das Gemüse in dicken Scheiben, paniere es mit Semmelbröseln und Parmesan und brate es knusprig in der Pfanne.

Ein weiteres Highlight sind außerdem Steckrüben-Rösti an Räucherlachs oder karamellisierte Steckrüben. Für letztere lass das Gemüse zwanzig Minuten in Honig, Weißweinessig und Orangensaft schmoren. So gut!