Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Wenn Sie einmal eine kohlenhydratarme Püree-Variante probieren möchten, sind Sie bei unserem Rezept für Blumenkohlpüree genau richtig! Das Püree wird mit gerösteten Haselnüssen serviert und lässt sich hervorragend als Beilage zu allerlei Gerichten kombinieren.

Blumenkohlpüree

Mit wenig Kohlenhydraten zu kochen, bedeutet nicht auf Genuss zu verzichten! Bestes Beispiel hierfür ist unser Blumenkohlpüree-Rezept. Zur Herbstzeit kommt diese schmackhafte und kalorienreduzierte Variation eines Klassikers gerade recht!

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

  • 1 kg Blumenkohl

  • 1 TL Salz

  • 1 TL Zucker

  • 1 TL Gemüsebrühe

  • 4 EL Butter

  • 2 EL Schmand

  • 50 g Parmesan

  • 0.5 TL Muskat

  • 1 Prise Salz

  • 1 Prise Pfeffer, weiß

  • 50 g Haselnusskerne, gemahlen

  • 0.5 Bund glatte Petersilie

Zubereitung
  1. 1

    Blumenkohl von Blättern und Strunk befreien, in Röschen abteilen, in einem Sieb waschen und grob zerkleinern. Blumenkohlröschen in einem Topf mit ausreichend kochendem Wasser unter Zugabe von Salz und Zucker für 18-20 Minuten garkochen.

  2. 2

    Blumenkohl abgießen und dabei 100 ml Kochwasser auffangen. Gemüsebrühe einrühren. Blumenkohl mit 2 EL Butter, 2 EL Schmand und geriebenem Parmesan unter Zuhilfenahme eines Pürierstabs cremig pürieren. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. 3

    2 EL Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Haselnusskerne dazugeben und für 2 Minuten rösten. Gelegentlich schwenken. Petersilie waschen, trockenschütteln, fein hacken.

  4. 4

    Blumenkohlpüree mit gerösteten Haselnüssen und frischer Petersilie garniert servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 1403kJ 17%

    Energie

  • 335kcal 17%

    Kalorien

  • 6g 2%

    Kohlenhydrate

  • 28g 40%

    Fett

  • 12g 24%

    Eiweiß

Ein vitaminreicher Brei: Unser Blumenkohlpüree-Rezept

Blumenkohl als Beilage ist beliebt in Form von Blumenkohlstampf beziehungsweise -püree. Gerade bei Kindern kommt diese Darbietungsform besonders gut an. Und es lohnt sich, ihnen das Gemüse auf diese Weise schmackhaft zu machen. Denn Blumenkohl ist gesund: Er ist auch gekocht noch reich an Vitamin C und Vitamin K. Als weicher, fluffiger Brei angereichert mit Sahne und Schmand, Zucker und Muskat ist er ein feiner Geschmacksträger. Tipps für die Zubereitung von Blumenkohl verraten wir Ihnen gerne.

Für kleine Kinder und Leute, die Diät halten, ist der Nährwert des Blumenkohlpürees ausreichend. Hier geht es als magenfüllendes Hauptgericht durch. Alle anderen werden die sämige Masse wohl eher als low carb Beilage zum Hauptgericht servieren. Als Hauptgang eignet sich Fleisch wie in unserem Rezept für Hirschkeule mit Püree oder Fisch, vor allem Lachs. Dieser schmeckt gebraten, gegrillt oder paniert - ganz nach Ihren Vorlieben.

Blumenkohlpüree für Veganer und Paleo-Fans

Blumenkohlpüree eignet sich darüber hinaus perfekt für die Anhänger spezieller Ernährungsformen. Unser Rezept lässt sich leicht abwandeln: Dank Hafer- oder Soja-Sahne können Sie bei der Zubereitung auf Milchprodukte leicht verzichten. Den Schmand ersetzen Sie zum Beispiel durch vegane Mayonaise. Die vegane Variante unseres Blumenkohlpürees bekommt auch allen Sympathisanten des Paleo-Lifestyles. Dieser Trend orientiert sich an der Lebensweise der Steinzeitmenschen vor Ackerbau und Viehzucht. Er verzichtet deshalb weitgehend auf Milch und Gluten und ist besonders reich an Gemüse, Früchten und Nüssen. Weitere Rezepte für Pürees, die in diese Kategorie fallen, sind unser Topinamburpüree mit Schwarzwurzeln und Haselnüssen oder unser Kürbis-Birnen-Püree, das Sie mit Majoran, Koriander und Muskat würzen. Und hier haben wir noch viele weitere Püree-Rezepte für Sie zusammengestellt.