Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Mit unserem Rezept für Halloumi-Spieße punkten Sie auf Ihrer nächsten Grillparty nicht nur bei Vegetariern, sondern garantiert auch bei Fleisch- und Würstchen-Fans.

Halloumi Spieße

Es müssen nicht immer Würstchen, Steaks und Fisch auf dem Rost landen! Zum Grillen eignen sich auch feste Käsesorten ganz hervorragend. Der beste Beweis: Unser Halloumi-Rezept für Käse am Spieß, kombiniert mit Gemüse.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

Für den Tomaten-Chili-Dip:
  • 2 Spitzpaprika, rot

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 EL Öl

  • 500 ml Tomatenketchup

  • 1 TL Chiliflocken, getrocknet

Dazu:
  • 200 g Fladenbrot

Für die Marinade:
  • 2 EL Öl

  • 1 EL Petersilie

  • 1 EL Koriander

  • 1 Zitrone, unbehandelt

Für die Halloumi-Spieße:
  • 250 g Halloumi (Grillkäse)

  • 2 Spitzpaprika, grün

  • Salz

  • 8 Cocktailtomaten

Zubereitung
  1. 1

    Halloumi in 2 x 1,5 cm große Würfel schneiden. Spitzpaprika entkernen und in 2 cm lange Abschnitte schneiden, Paprika salzen.

  2. 2

    Käse, Paprika und Tomaten abwechselnd auf 4 Spieße stecken, dabei die Tomaten im Paprikaring aufstecken.

  3. 3

    Petersilie und Koriander fein hacken. Marinadezutaten (inklusive abgeriebene Schale der Zitrone) vermischen, salzen und die Spieße damit bepinseln. Auf jeder Seite bei mittlerer Glut 4 Minuten grillen.

  4. 4

    Für den Dip die Spitzpaprika entkernen und zusammen mit dem Knoblauch sehr fein schneiden. In Olivenöl glasig dünsten und mit Ketchup ablöschen. 10 Minuten leicht köcheln lassen und mit Chili abschmecken.

  5. 5

    Das Fladenbrot in Viertel schneiden und auf dem Grill auf jeder Seite 3 Minuten grillen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 2190kJ 26%

    Energie

  • 523kcal 26%

    Kalorien

  • 52g 20%

    Kohlenhydrate

  • 23g 33%

    Fett

  • 27g 54%

    Eiweiß

Halloumi-Rezept: lecker und schnell zuzubereiten

Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie laden zur Grillparty ein und einige Gäste kündigen sich als Vegetarier an. Für eingefleischte Steak-Liebhaber ist nun guter Rat teuer – wie lassen sich die vegetarischen Gaumen verwöhnen? Die Antwort lautet: Grillen Sie Käse! Unsere Halloumi-Rezepte sind dafür ideal geeignet. Der Käse schmilzt aufgrund seines pH-Werts von 5,9 nicht auf dem Grill, sondern wird nur schön kross. In Kombi mit Gemüse am Spieß wie in unserem Rezept oder auch als vegetarisches Patty im Burger schmeckt er besonders lecker. Neben Halloumi ist übrigens auch Manouri – ein griechischer Frischkäse, der mit Ricotta verwandt ist – sehr im Kommen. Außerdem eignen sich als eiweißreiche Fleischalternativen Tofu, Seitan und Tempeh. Rezepte, Zutaten und weitere Tipps finden Sie im Special Vegetarisch grillen mit Gemüse, Tofu und Käse. Sogar komplett ohne tierische Produkte kommen Sie aus, wenn Sie sich an unser Gemüsespieße-Rezept halten.

Was ist Halloumi eigentlich?

Ein halbfester Käse, der aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch besteht. Er ähnelt Mozzarella, ist aber fester und würziger im Geschmack. In Griechenland, der Türkei sowie anderen Ländern des Mittelmeerraums ist er weit verbreitet. Weil ihm bei der Herstellung keine Milchsäurebakterien zugesetzt werden, sinkt der pH-Wert nicht so stark ab wie bei schmelzfähigem Käse und er behält bei hohen Temperaturen seine Form.

Halloumi-Rezept: Schnelles aus dem Ofen und der Pfanne

Wenn Sie ein schnelles Abendessen kochen möchten, das dazu noch mit guten Nährwerten punktet, sind Sie mit einem Halloumi-Rezept gut beraten. Mit Gemüse aller Art macht sich der in Scheiben geschnittene Käse aus der Pfanne oder vom Rost besonders gut. Bestes Beispiel ist unser Rezept für Halloumi mit Kartoffeln. Auch zu kalt angerichtetem Salat passt gebratener Halloumi mit ein paar Kräutern wunderbar. Oder Sie probieren direkt unseren köstlichen Halloumi-Salat!

Wichtig: Erhitzen Sie den Grillkäse immer nur ein paar Minuten von jeder Seite, sonst wird er zäh. Länger in den Ofen kann er, wenn Sie ihn würfeln und zum Überbacken verwenden, wie in unserem Rezept für gefüllte Auberginen mit Halloumi. Als Gesundes Fast Food schmeckt die Spezialität in Form eines Halloumi-Burgers oder als Topping auf einem Pizza-Snack aus der Pfanne.

Tipp: Damit der Halloumi beim Essen nicht an den Zähnen "quietscht", sollten Sie ihn nicht zu sehr abkühlen lassen, sondern möglichst direkt genießen.