Entdecke unser Rezept für einen unwiderstehlich cremigen Käsekuchen mit Aprikosen. Ein fruchtiger Klassiker, verfeinert mit Mürbeteigboden – perfekt für jede Gelegenheit!
12 Portionen
Springform (24 cm Durchmesser)
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Saftig, samtig, sonnig: So lässt sich unser Käsekuchen mit Aprikosen – die in Südtirol und in Österreich übrigens Marillen genannt werden – am besten beschreiben. Die fruchtige Süße der Aprikosen harmoniert ideal mit der milden Frische der Quarkfüllung. Ein Mürbeteigboden sorgt für den richtigen Biss und bildet das perfekte Fundament für diesen Kuchenklassiker. Bereite unseren Marillen-Käsekuchen je nach Saison entweder mit frischen Früchten oder mit Aprikosen aus der Dose zu. Wichtig bei der Zubereitung: Lass die Aprikosen gut abtropfen, damit der Boden schön knusprig bleibt und nicht zu stark aufweicht. Für eine besondere Optik verteile die Fruchthälften dekorativ auf der Käsekuchenmasse – ein echtes Highlight auf der Kaffeetafel!
Bei unserem Rezept für Käsekuchen mit Aprikosen bildet der feine Mürbeteig die Basis für die Quarkmasse. Er wird aus Butter, Mehl, Zucker, Zimt und Ei zubereitet – für ein besonderes Aroma geben wir noch etwas Orangenabrieb in die Teigmasse. Nach nur 30 Minuten Ruhezeit im Kühlschrank ist dein selbst gemachter Mürbeteig bereits fertig für die weitere Verarbeitung. Zusammen mit der Käsekuchenmasse benötigt dein Gebäck dann noch etwa eine Stunde im Backofen.
Ob als fruchtig-cremige Nachspeise nach einem Familienessen oder für einen Sonntagnachmittag mit Freunden: Unser leckerer Aprikosenkäsekuchen macht einfach Lust auf mehr! Das geht dir genauso? Dann entdecke jetzt unsere weiteren Käsekuchen-Rezepte oder stöbere durch unsere Kuchen-Rezepte – und backe deinen nächsten Lieblingskuchen gleich Schritt für Schritt nach.