Sorgen Sie für Abwechslung im Vorratsschrank und kochen Sie mit unserem Rezept eine pikante Paprikamarmelade. Wir verraten Ihnen, wozu der würzige Brotaufstrich besonders gut passt und welche herzhaften Marmeladen Sie außerdem unbedingt kosten sollten.
12 Portionen
Sterilisierte Twist-off-Gläser
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Unsere scharfe Paprikamarmelade ist der beste Beweis dafür, dass man nicht nur aus süßen Früchtchen hervorragende Marmelade einkochen kann. Und das Beste: In 20 Minuten ist die Marmelade fertig. Einfach Paprika putzen und mit Chilis und Apfelschnitzen in einen Topf geben. Kochen, pürieren, Gelierzucker hinzugeben und Gläser abfüllen. Wie bei vielen herzhaften Marmeladen wird die Paprika in diesem Rezept mit Obst kombiniert: Das Pektin im Apfel ist nicht nur ein natürliches Geliermittel, sondern harmoniert auch ausgezeichnet mit dem Aroma der Paprika. Wer es nicht so scharf mag, kann die zwei Chilischoten selbstverständlich auch weglassen oder nur eine verwenden.
Unsere leckere Paprikamarmelade ist ein kulinarischer Gamechanger: Sie begleitet z. B. lang gereifte Käsesorten wie Parmesan, Old Amsterdam oder Gruyère Kaltbach auf die Käseplatte. Und auch zu Ziegenfrischkäse auf knusprigem Brot macht sie eine hervorragende Figur. Probieren Sie die Paprikamarmelade zu rotem Fleisch, auf einem Burger oder als pikanten Dip zu Brot und Gemüse. Ebenfalls aus Paprika wird übrigens die würzige kanarische Soße Mojo Rojo zubereitet, die in ganz Spanien gerne auf dem Tisch landet und oftmals zu den knusprigen Papas arrugadas gereicht wird. Mehr Ideen für Soßen und Dips wie unseren Paprika-Dip erwarten Sie hier in der Rezeptewelt.
Wenn Sie jetzt auf den Geschmack pikanter Marmeladen gekommen sind, dann hätten wir hier noch ein paar Inspirationen: Kochen Sie doch mal eine Möhrenmarmelade mit Orange und Ingwer oder ein Kürbis-Chutney mit Apfel und Vanille. Auch aus Rotkohl lässt sich mit Apfel und Pflaume ein köstlicher Brotaufstrich zubereiten. Und das Aroma des Sommers können Sie in einer Tomatenmarmelade konservieren.