Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Mit unserem Rezept kreieren Sie im Handumdrehen einen leckeren exotischen Eintopf mit Hähnchen, Frischkäse, Gemüse und einer Reisbeilage.

Schneller exotischer Eintopf

Mit unserem Rezept kreieren Sie im Handumdrehen einen leckeren exotischen Eintopf mit Hähnchen, Frischkäse, Gemüse und einer Reisbeilage.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

  • 1 Zwiebel, rot

  • 150 g Lauch

  • 150 g Karotte

  • 100 g Petersilienwurzel

  • 2 EL Sonnenblumenöl, kaltgepresst

  • 400 ml Geflügelfond

  • 800 ml Gemüsebrühe

  • 1 Tasse Reis

  • 1 Zimtstange

  • 1 Lorbeerblatt

  • 250 g Hähnchenbrustfilet

  • 1 TL Kurkuma

  • 1 TL Rosmarin

  • Salz

  • 2 Ei

  • 1 EL Frischkäse, fettarm

  • 2 EL Zitronensaft

  • 1 TL Aprikosenkonfitüre

  • Pfeffer

  • 1 EL Zitronenmelisse

  • 8 Scheiben Baguette

Zubereitung
  1. 1

    Zwiebel in kleine Würfel, Lauch in Ringe, Karotten und Petersilienwurzel in kleine Würfel schneiden. Zwiebel in 1 EL Öl glasig anbraten, Gemüse zugeben, kurze Zeit mitbraten und mit Fond und Brühe ablöschen.

  2. 2

    Reis, Zimtstange und Lorbeer zugeben und das Ganze bei milder Hitze 20 Min. garen.

  3. 3

    Währenddessen das Fleisch in 1 cm große Würfel schneiden, mit Kurkuma und feingehacktem Rosmarin bestreuen und im restlichen Öl innerhalb 4-5 Min. goldbraun anbraten. Beiseite stellen, salzen und zugedeckt stehen lassen.

  4. 4

    Eier mit 2 Schöpfkellen Suppenwasser und dem Frischkäse verrühren und durch ein Sieb in die Suppe rühren. Die Suppe nicht mehr kochen, sonst gerinnt die Eimasse. Mit den übrigen Zutaten abschmecken. Zimtstange und Lorbeer entfernen. Zusammen mit dem Baguette servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 2261kJ 27%

    Energie

  • 540kcal 27%

    Kalorien

  • 69g 27%

    Kohlenhydrate

  • 15g 21%

    Fett

  • 31g 62%

    Eiweiß