Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.
Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.
Raffiniertes Gericht für Gäste: Probieren Sie unser afrikanisches Zitronen-Ingwerhuhn mit Couscous, Datteln, Cranberrys und Granatapfelsoße!
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
6 Portionen
1 Granatapfel
500 ml Gemüsefond
500 g Karotte und Petersilienwurzel, fein gewürfelt
80 g Dattel und Cranberry, getrocknet, gewürfelt
200 g Instant-Couscous
10 g Butter
1 EL Zitronenmelisse
1 Bioland Hähnchen
50 g Ingwer
5 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
2 Zitrone, unbehandelt
2 EL Sojasauce
1 EL Agavendicksaft
Pfeffer
400 ml Geflügelfond
1 TL Johannisbrotkernmehl
Das Huhn säubern und trocken tupfen. Ingwer schälen und mit einer Reibe fein raspeln.
Zitrone heiß abspülen, Schale abreiben und Saft auspressen. Olivenöl mit den nachfolgenden Zutaten verrühren. Huhn innen und außen mit 1/3 der Marinade einstreichen, dann in einen Gefrierbeutel geben, eng verschließen und 2-3 Std. kühlen und marinieren.
300 ml Geflügelfond zur restlichen Marinade geben und verrühren.
Backofen auf 180° C Heißluft vorheizen. Geflügel aus dem Beutel nehmen, in einen Bräter setzen und die übrige Marinade mit dem Fond darüber geben. Im Backofen etwa 55 - 60 Minuten garen, bis die Keulen beim Einstechen an der dicksten Stelle 80° C Kerntemperatur aufweisen. Während des Garens des Öfteren mit der Garflüssigkeit übergießen.
Zwischenzeitlich den Couscous zubereiten. Hierfür Gemüsefond mit den fein geschnittenen Gemüsewürfeln einige Minuten köcheln lassen. Anschließend die Trockenfrüchte zugeben.
Couscous in eine flache Schale geben, heißen Gemüse-Früchte-Sud darüber verteilen. Mit Frischhaltefolie abdecken und 5 Min. ziehen lassen.
Huhn aus dem Bräter nehmen und im Ofen warmhalten.
Granatapfel halbieren. Eine Fruchthälfte auspressen, die Kerne des restlichen Granatapfels über einem Sieb herauslösen. Bratensatz erneut erhitzen, mit dem Granatapfelsaft und restlichem Geflügelfond ablöschen, etwas einkochen und über ein feines Sieb gießen. Johannisbrotkernmehl mit einem Sieb einstreuen und gut verrühren. Granatapfelkerne beifügen, erneut aufkochen und anschließend abschmecken.
Zum Servieren das Huhn tranchieren und kurz warmhalten. Die übrige Butter in kleinen Würfeln gemeinsam mit der Melisse unter den heißen Cous-Cous rühren und anrichten. Das Geflügel darauf setzen und mit der Sauce angegossen servieren.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!