Im Advent und zu Weihnachten sind Vanillekipferl, Zimtsterne und Bärentatzen beliebte Mitbringsel und wir möchten die Kekse als Geschenk verpacken. Doch wie geht das umweltfreundlich?
Kunststoffhüllen, wohin man sieht: In der Vorweihnachtszeit sind Süßigkeiten im Handel besonders aufwändig verpackt. Nach dem Genuss bleibt eine riesige Menge Müll übrig, der sich einfach vermeiden lässt. Verzichten Sie einfach auf den Kauf und machen Sie öfter mit Liebe hergestellte Geschenke aus der Küche. Insbesondere Gebäck lässt sich einfach selber machen und umweltfreundlich verpackt verschenken. Anregungen zuhauf liefern unsere Kekse-Rezepte. Was die Umhüllung betrifft, so gibt es nachhaltigere Alternativen zur üblichen Kunststofftüte. So können Sie Kekse im Glas verpacken und dadurch gleich noch ein weiteres Präsent überreichen. Denn Bügel- und Bonbongläser lassen sich als dekorative Aufbewahrungsbehälter immer wieder verwenden. In dieser Hinsicht sind auch Blechdosen eine gute Wahl, um Kekse ohne Plastik zu verpacken. Beide Lösungen lassen sich mit wenig Bastelaufwand hübsch aufpeppen:
Soll es doch lieber eine Weichverpackung sein, können Sie eine Geschenktüte basteln. Mit Papier, Tapetenresten oder Kalenderblättern geht das, ohne neues Material zu kaufen. Auch Wachspapier ist eine umweltfreundliche Alternative zu Plastik. Die Folie hält die Kekse frisch und ist wiederverwendbar. Legen Sie das Gebäck einfach in einen Bogen Papier und binden Sie das Ende mit einem Schleifenband zu. Für festere Hüllen bietet sich Karton an. Hier fallen in der Küche jede Menge Verkaufsbehälter von Lebensmitteln an, die Sie nutzen können, um Kekse nachhaltig zu verpacken. Aus der Kartoffelbreipackung und dem Eierkarton werden so mit etwas Bastelarbeit ansprechende Plätzchenpräsente. Übrigens ist auch Zellophan umweltverträglicher als Plastik, zumindest was die Entsorgung betrifft. Aus Zellulose gefertigt, ist das Material kompostierbar.
Stöbern Sie das ganze Jahr nach umweltfreundlichen Möglichkeiten, um eine Plätzchenverpackung selber zu machen, eröffnen sich viele weitere Optionen. Denn Sie werden überrascht sein, was alles an Material zusammenkommt. Dazu gehören zum Beispiel:
Am besten reservieren Sie einen großen Karton für den vermeintlichen Müll und sammeln fleißig. Im Dezember haben Sie dann genügend Rohstoffe, um Kekse nachhaltig zu verpacken. Lesen Sie auch unsere vielen weiteren Tipps, wie Sie Plätzchen aufbewahren können.