Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Schokoladen-Kaffee-Trüffel

Schokoladen-Kaffee-Trüffel

Zarte Trüffel aus zweierlei Kuvertüren und Kaffee.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

60 Portionen

Zum Garnieren:
  • 100 g Puderzucker

  • 200 g Couverture, zartbitter

Für die Trüffelmasse:
  • 100 ml Sahne

  • 100 g Zucker

  • 2 EL Kaffee, löslich

  • 50 g Glukosesirup

  • 200 g Couverture, zartbitter

  • 175 g Couvertüre, Vollmilch

  • 200 g Butter

Zubereitung
  1. 1

    Die Sahne in einem Topf mit dem Zucker und dem Kaffeepulver unter ständigem Rühren aufkochen. Den Glucosesirup einrühren.

  2. 2

    Zartbitter- und Vollmilchkuvertüre fein hacken, nach und nach in die heiße nicht mehr kochende Sahne einrühren und schmelzen lassen. Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

  3. 3

    In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Schneebesen schaumig schlagen, bis sie ihr Volumen stark vergrößert hat.

  4. 4

    Nach und nach die Butter in die abgekühlte Schokoladenmasse einrühren. Dabei darauf achten, dass die Temperatur von Butter und Masse gleich ist.

  5. 5

    Weiterschlagen, bis sich die Butter und die Masse gleichmäßig verbunden hat und eine homogene hellbraune Masse entstanden ist.

  6. 6

    Die Trüffelmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 8 füllen und auf Backpapier etwa 5 cm lange Stangen spritzen. Am besten über Nacht kühl stellen.

  7. 7

    200 g Kuvertüre wie unten beschrieben schmelzen lassen. Puderzucker auf die Arbeitsfläche sieben.

  8. 8

    Die Trüffel einzeln in die temperierte Kuvertüre tauchen, gut ablaufen lassen und in Puderzucker absetzen. Darin gut wälzen, bis sie vollständig umhüllt sind.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 406kJ 5%

    Energie

  • 97kcal 5%

    Kalorien

  • 9g 3%

    Kohlenhydrate

  • 6g 9%

    Fett

  • 1g 2%

    Eiweiß