Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Esskastanien-Rezepte: Maronencreme, Suppe & Co.

Jeder kennt geröstete Maronen als leckeren Handwärmer vom Weihnachtsmarkt. Dass man aber aus den Edelkastanien leckere Pürees, Soßen, Desserts und Kuchen machen kann, ist weniger bekannt. Lerne jetzt unsere Esskastanien-Rezepte kennen!

Esskastanien-Rezepte: kein Winter ohne Maroni

Maronenkuchen
Maronenkuchen mit einem Hauch Vanille, ideal zur Kaffeezeit.

Die Edelkastanie zählt zu den ältesten Nutzpflanzen. Schon in der Steinzeit wurden die Früchte der Edelkastanie genutzt. Vielerorts ist die Bedeutung der Maroni aber zurückgegangen, sodass heutzutage die Esskastanie lediglich als leckerer nussig-süßlicher Snack vom Weihnachtsmarkt bekannt ist.

Im Vergleich zu anderen Nüssen hat die Esskastanie relativ wenig Fett, dafür aber viele Ballaststoffe. Ihr nussiger, leicht süßer Geschmack macht sie ideal für Kuchen und Desserts. Für Freunde von Süßspeisen haben wir einige leckere Esskastanien-Rezepte parat: Probiere zum Beispiel für ein festliches Winterdessert einmal unser Rezept für Maronencreme mit Schokolade aus. Oder backe leckeren Maronenkuchen.

Aber auch in der herzhaften Küche sind die Esskastanien zu Hause. Gekocht zerfallen die Baumfrüchte ganz leicht und geben Soßen und Suppen eine sämig-cremige Konsistenz. Deswegen findest du in unseren Esskastanien-Rezepten auch einige Kochideen für leckere Herbst- und Wintersuppen mit Maronen. Lass dich beispielsweise von unserem klassischen Maronensuppe-Rezept verführen. Wenn du bei der Zubereitung statt Geflügelfond einfach Gemüsebrühe verwendest, kannst du aus dem Gericht ganz leicht eine vegetarische Variante zaubern.

Wie genau du die Edelkastanie in der Küche und zum Backen verwenden kannst und viele Informationen rund um die genussreiche Frucht mit der stacheligen Schale findest du hier.

Neuigkeiten aus der EDEKA Welt

Aktuelle Angebote, leckere Rezeptideen für jeden Geschmack, Ernährungstipps und Kochtricks sowie Informationen zu Eigenmarken, Gewinnspielen und Bonusprogrammen gibts mit unserem Newsletter.

Wintermenüs mit ein wenig Raffinesse

Wie vom Weihnachtsmarkt: geröstete Maronen mit nussigen Geschmack.

Der einzigartige Geschmack der Maronen verleiht leckeren Gerichten noch das gewisse Etwas! Sind Spätzle an sich schon eine Delikatesse, bekommst du mit etwas Kastanienpüree im Teig einfach noch ein wenig mehr Raffinesse. Ist ein Gänsebraten ohnehin schon ein echter Festtagsschmaus, hebt eine Füllung aus Äpfeln und Esskastanien das Gericht kulinarisch auf das nächste Genuss-Level. Hat Lamm an sich schon einen ganz eigenen Geschmack, zauberst du durch eine Soße aus Edelkastanien, die wir in unserem Rezept für Lammlachse mit Maronensoße empfehlen, ein ganz besonderes kulinarisches Highlight.

Natürlich verraten wir dir in unseren Esskastanien-Rezepten auch, wie du den Klassiker vom Weihnachtsmarkt zu Hause zubereiten kannst. In unserem Rezept für geröstete Maronen bekommt der wärmende Snack durch Rosmarin und Muskatnuss auch noch eine außergewöhnliche Geschmacksnote hinzu.