Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Freak Shake mit Donut und Pop-Corn

Milchshake-Rezepte: cremigen Genuss eiskalt servieren

Als fruchtig-sahniger Genuss zum Nachtisch, koffeinhaltiger Muntermacher am Nachmittag auf der Sonnenterrasse oder schneller Snack unterwegs: Milchshakes gibt es in vielen köstlichen Geschmacksrichtungen, die uns den Tag verschönern. Probieren Sie unsere Rezepte aus!

Entdecken Sie leckere Milchshake-Rezepte

Erdbeer-Buttermilch-Shake
Bunt fürs Auge: Erdbeeren geben dem Shake eine kräftig rosa Farbe.

Traditionell besteht ein Milchshake aus Milch, Eis, Zucker sowie einem Geschmacksgeber wie Obst oder Schokolade. Gleichzeitig können Sie ein wenig experimentieren und beispielsweise Buttermilch, Joghurt oder Sahne zum Verfeinern verwenden. Eine Idee liefert dabei unser Rezept für Erdbeer-Buttermilch-Shake. Ihren ersten Auftritt hatte die leckere Mischung übrigens in den 1920ern – und findet seither regelmäßig ihren Platz auf der Karte von Fastfood-Lokalen und Eisdielen. In den USA bis heute gerne auch an der Seite von deftigen Mahlzeiten wie Burgern, Sandwiches oder Pommes frites. Wenn Sie Milchshake selber machen, können Sie aber auch variieren. Einerseits eignen sich verschiedene Früchte, andererseits Vanille oder Schokolade. Sie können sogar Milchshake ohne Eis zubereiten oder sich vom Smoothie-Trend inspirieren lassen und Zutaten wie Teepulver, Kräuter oder Mandelmus untermischen.

Traditionelle Milchshake-Rezepte: Schoko, Erdbeer und Vanille

Bananen-Milchshake
Ein Klassiker: Bananen-Milchshake, mit Haferflocken lange sättigend.

Als eher traditionelle Mischungen rangieren fruchtige Versionen wie der Bananen-Erdbeer-Milchshake und Kompositionen mit Schoko und Vanille ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Sie können dafür unser Grundrezept für den Bananen-Milchshake verwenden und entsprechend erweitern. Für einen Bananen-Schoko-Milchshake oder einen Bananen-Vanille-Milchshake ergänzen Sie die Zutatenliste einfach um Kakaopulver beziehungsweise Vanillezucker. Oder Sie genießen Ihren Bananen-Milchshake mit Eis in der jeweiligen Geschmacksrichtung. So bewegt er sich ein wenig in die Richtung eines Frappés. Das bereiten Sie mit Speiseeis zu, während Sie für Milchshakes traditionell Eiswürfel verwenden.

Der EDEKA Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Angebote, leckere Rezeptideen für jeden Geschmack, Ernährungstipps und Kochtricks sowie Informationen zu Eigenmarken, Gewinnspielen und Bonusprogrammen direkt in Ihr Postfach.

Erfrischende und exotische Rezepte

Freak Shake mit Donut und Pop-Corn
Ein Shake zum Beeindrucken: Je mehr Toppings desto besser.

Milchshakes lassen sich mit fast allen Früchten zubereiten. Schön erfrischend an heißen Tagen schmecken Drinks mit Zitrusfrüchten. Eine tolle Idee für Schokoladen-Fans, die einen Frischekick suchen, ist ein Minz-Shake: Bei diesem einfachen, aber raffinierten Drink ergänzen Sie einen Erdbeer-Milchshake um frische Minze, Minzschokolade und Minzstäbchen zum Umrühren – köstlich! Verrückt wird es für Experimentierfreudige mit unserem Freak Shake, den Sie mit einem Mascarpone-Donut-Topping garnieren. Eine fruchtige Variante für den Sommer wählen Sie mit unserem Ananas Smoothie.

Milchshake-Rezepte mit Kaffee

Kaffee-Bananen-Shake
Macht wach und ist lecker: unser Kaffe-Bananen-Shake.

Für einen Koffeinschub sorgen Sie, wenn Sie die Mischung einfach mit Kaffee ergänzen. Mixen Sie die Milch mit löslichem Kaffee, Eiswürfeln und – wenn Sie mögen – einem Schuss Kaffeelikör und genießen Sie den wunderbaren Geschmack eiskalten Kaffees mit cremiger Note. Als Alternative zum Nachmittagskaffee eignet sich unser Kaffee-Bananen-Milchshake bestens. Für ein sättigendes Frühstück in Flüssigform fügen Sie der Zutatenliste dieses Milchshake-Rezepts einfach zarte Haferflocken, gehackte Nüsse oder Nussmus hinzu – so starten Sie gut gestärkt und munter in den Tag! Übrigens: Für einen Low-Carb-Milchshake verzichten Sie auf Zucker und ersetzen ihn durch kohlenhydratfreie Süßungsmittel. Milchzucker sparen Sie, wenn Sie beispielsweise auf Mandelmilch setzen. Wenn Sie Mandelmilch selbst machen wollen, finden Sie bei uns das passende Rezept!