Für die einen ist er der perfekte Start in den Tag, für andere das Highlight zum Sonntagskuchen. Kaffee ist ein echter Allrounder und lässt sich auf viele Arten genießen. Von klassischem Tiramisu aus Italien bis zu erfrischenden Kreationen mit Kaffee findest du bei uns reichlich Inspiration.
Ob Schwarz, mit Milch und Zucker, auf Eiswürfeln oder mit süßen Sirups - Kaffee gilt als Lieblingsgetränk der Deutschen und unverzichtbarer Muntermacher, der dank seines intensiven Aromas und Koffeingehalts als vollmundiger und effektiver Start in den Tag gilt und auch sonst zu vielen Gelegenheiten genossen wird. Aber wusstest du schon, dass die braunen Bohnen kulinarisch äußerst vielseitig sind und sich nicht nur für Getränke nutzen lassen? Mit unseren Kaffee-Rezepten kannst du das unverwechselbar feinherbe Aroma nicht nur in flüssiger Form, sondern auch in feinen Desserts und herzhaften Gerichten genießen. Probiere es aus!
Die bedeutendste Kaffee-Innovation seit Erfindung der Kaffeekapsel ist in teilnehmenden EDEKA-Märkten* erhältlich.
Der Coffee Ball bietet nicht nur eine revolutionäre Lösung gegen Müllberge von Alukapseln, sondern garantiert mit CoffeeB besten Kaffeegenuss – ohne Abfall zu verursachen.
Zur Einführung der Kaffee-Innovation CoffeeB finden zahlreiche Verkostungen in unseren EDEKA-Märkten statt. Die Termine erfährst du direkt in deinem Lieblingsmarkt.
*exklusiv im deutschen Lebensmitteleinzelhandel
Es gibt weltweit ca. 60 verschiedene Kaffeesorten, die sich im Geschmack zum Teil deutlich voneinander unterscheiden. Die bekanntesten und beliebtesten: Arabica und Robusta. Während Kaffee aus Arabica-Bohnen als nuanciert und fruchtig beschrieben wird, gilt der Robusta als erdig und nussig. Allen Sorten gemein ist ein kräftiges, feinherbes Röst-Aroma, das in Form von Marinaden und Soßen toll mit Fisch, Meeresfrüchten und Fleisch harmoniert.
Ein gelungenes Beispiel hierfür ist ein saftiges Hüftsteak mit Kaffeebutter. Das zarte Rindfleisch erhält durch mit etwas Kaffeepulver verfeinerte Butter eine köstliche Geschmacksnote. Das braune Pulver verfeinert auch andere Fleischsorten – entdecke beispielsweise unsere Lammlachse, die du auch in einer Kaffeemarinade zubereiten kannst. Dazu vermischst du einfach einen Teelöffel Espressopulver mit Salz, Pfeffer, Öl, Essig und Kräutern.
Die kräftigen Rost-Aromen verleihen darüber hinaus auch deftigen Eintöpfen und Chilis eine besondere Note und geschmackliche Tiefe.
Der Geschmack von Kaffeebohnen verleiht Desserts das gewisse Etwas und macht aus ihnen raffinierte Köstlichkeiten, die intensive Süße mit feinherben Noten zu einem spannenden Genuss vereinen. Das bekannteste Beispiel dieser Verbindung ist zweifellos italienisches Tiramisu, das mit Espresso verfeinert wird. Weshalb also nicht gleich noch Löffelbiskuits, eine essenzielle Zutat von Tiramisu, selber machen? Wer Abwechslung liebt, kann das Tiramisu auch mal mit anderen Keksen zubereiten: Wie wäre es mit einem Lotus-Tiramisu mit Karamellkeksen? Auch unser Kaffeekuchen nutzt das Aroma von gerösteten Bohnen für eine weitere himmlische Süßspeise. Zartbitterschokolade, Zimt und abgeriebene Orangenschale runden das Geschmackserlebnis ab. Einfach lecker!
Als schnelles Tee- oder Kaffeegebäck empfehlen wir dir unsere einfachen Schoko-Kaffee-Tassenkuchen die in nur zwanzig Minuten fertig sind und frisch gebacken einen unwiderstehlichen Duft verströmen.
Von heißen Kaffee-Genüssen mit Schuss, wie dem in Deutschland kreierten Pharisäer, über exotische Spezialitäten wie den mit Kondensmilch zubereiteten vietnamesischen Ca Phe Sua Da und Cappuccino mit Ingwer, bis hin zum klassischen italienischen Cappuccino oder „Caffè freddo“ – die koffeinhaltigen Bohnen sind auf der ganzen Welt in unterschiedlichsten flüssigen Varianten beliebt.
Tipps: Verwöhne Freunde und Familie an heißen Tagen einmal mit unserem erfrischenden Schokoladen-Eiskaffee, der mit süßen Kirschen verfeinert wird oder serviere Cold Brew. Ein wärmender Drink für gemütliche Winterabende ist wiederum unser würziger Zimtkaffee. Auch Kaffee-Rezepte mit Alkohol wie Irish Coffee heizen ordentlich ein. Eine Kaffee-Alternative, die mindestens ebenso lecker ist, zeigen wir dir mit unserem Chai-Latte-Rezept.
Tipp: Schmeiß den Kaffeesatz nicht weg. Das Wundermittel ist vielseitig im Haushalt verwendbar und viel zu schade zum Wegschmeißen! Du interessierst dich eher für Kaffeeersatz? Erfahre hier alles über Chicory Coffee.