Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wähle bitte zunächst deinen persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informiere dich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Tomatensalat mit Feta

Sommergemüse-Rezepte: Tomaten, Gurken & Co. erntefrisch genießen

Bei sommerlichen Temperaturen haben wir Lust auf eine frische, leichte Küche! Wasserreiche Gemüsesorten wie Tomaten, Gurken und Blattsalate stillen den Durst und schmecken lecker als Salat. Mit saisonalem Gemüse und unseren Rezepten bereitest du auch köstliche warme Gerichte zu!

Salat bis Suppe: Sommergemüse-Rezepte

Paprika richtig schneiden
Genieße Paprika im Sommer im bunten Mix!

An heißen Tagen stehen leichte Speisen mit Frischekick hoch im Kurs. Wie gut, dass Gemüsesorten wie Tomaten und Gurken jetzt Saison haben. Sie sind zwar ganzjährig erhältlich, aus heimischer Ernte schmecken sie aber wesentlich aromatischer. Und: Die Sortenvielfalt ist im Sommer größer. Die wunderbare Vielfalt der Tomate reicht von der kleinen Cocktailtomate bis zur großen Fleischtomate, zur Salatgurke gesellen sich leckere Minigurken, Schmorgurken und Schlangengurken. Dank des geringen Energiegehalts belastet das leichte Sommergemüse den Körper nicht mit schwerer Verdauungsarbeit. Gleichzeitig trägt der hohe Wasseranteil zur Versorgung des Körpers mit Flüssigkeit bei, wenn wir viel schwitzen. Zum klassischen Sommergemüse zählen außerdem Zucchini, Auberginen, Fenchel, Paprika, Radieschen, Pflück- und Blattsalate, Erbsen und Bohnen. Welche Gemüsesorten in Deutschland im Sommer noch reif sind, verrät dir unser Saisonkalender.

Salat – das Sommergemüse-Rezept schlechthin

Sommersalat mit Brombeeren
Sommerlich-beerig wird es mit unserem Salat mit Brombeeren!

Als Rohkost schmeckt Gemüse nicht nur herrlich knackig, auch die Vitalstoffe bleiben ohne Kochen besser erhalten. Ein Salat lässt sich schnell und ganz nach Gusto zusammenstellen. Die Vielfalt reicht vom reinen Blattsalat über einen Sommersalat mit Brombeeren, Feigen und Oliven bis hin zum reichhaltigen Nizza-Salat mit Eiern, Oliven, Sardellen und Thunfisch. Wir empfehlen dir einen frischen Tomatensalat. Das A und O für den Geschmack ist das Dressing, gerne mit erntefrischen Kräutern angemacht. Zu Sommergemüse passen gut erfrischende Joghurt-Minze-Dressings oder einfache Essig-Öl- bzw. Balsamico-Soßen. Lasse dich von unserer Rezeptsammlung für Salatdressings inspirieren! Und wenn du etwas ganz Ungewöhnliches suchst, teste einmal unser Rezept für Tomatensalat mit Feta: Hier kommt frische Vanille ins Dressing – ein überraschendes Geschmackserlebnis.

Sommergemüse-Rezepte für Ofen, Pfanne und Grill

Mediterranes Pfannengemüse
Unser buntes Pfannengemüse ist ganz leicht zubereitet!

Du kannst Gemüse natürlich auch grillen, dünsten, backen oder braten. Gedünstetes Gemüse mit Frischkäsesoße ist ruckzuck zubereitet und mundet als Beilage oder Hauptgericht. Das gilt auch für unser mediterranes Pfannengemüse und unsere Gemüsepfanne-Rezepte. Am besten schmeckt sautiertes Sommergemüse, das heißt, es wird nur kurz bei hohen Temperaturen gebraten und dabei geschwenkt. Speisen wie unser Lachs mit Ofengemüse eignen sich wunderbar als ausgewogenes Mittag- oder Abendessen im Sommer. Übrigens, ein kurzer "Aufenthalt" im Backofen verleiht Tomaten mehr Geschmack. Einfach die Früchte halbieren, mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen, etwas salzen sowie zuckern und einige Minuten antrocknen lassen. Zu Steaks und Würstchen vom Rost schmeckt ein gegrillter Gemüsesalat. Entdecke auch den Gemüsenudeltrend und nimm unsere Zoodles in deine Sommergemüse-Rezeptsammlung auf!

Suppen-Rezepte mit Sommergemüse

Radiesschensuppe mit frischen Kräutern und Bacon
Unsere Radieschensuppe ist erfrischend und nahrhaft!

Heiße Suppen sind an Hitzetagen nicht erste Wahl – also iss deine Suppe doch einfach kalt! Eine kühle Gemüsesuppe füllt den Magen, ohne dass du in Hitzewallungen gerätst. Eine beliebte Variante stellen wir dir mit unserem Rezept für Gazpacho "Andalusien" vor. Diese kalte Suppe besteht aus Paprika und Tomaten, aber auch Gurke, Rote Bete und Avocado schmecken nicht gewärmt lecker. Unsere Rezepte für kalte Radieschensuppe und kalte Gurkensuppe passen ebenfalls hervorragend in die heiße Jahreszeit. Bevorzugst du doch lieber eine warme Suppenmahlzeit, eignen sich für Sommergemüse-Rezepte pürierte Cremesuppen.